Als Sky Kunde mit Bundesliga aber ohne HD-Abo, darf man sich über ein kostenfreies HD-Wochenende freuen.
Ab morgen, den 15.04.2016 bis einschließlich Montag den 18.04.2016 bekommen alle Sky Bundesliga Kunden auch die HD-Kanäle (801-811) freigeschaltet und können (ein entsprechendes Wiedergabegerät vorausgesetzt) dieses Wochenende den Ball in hoher Auflösung genießen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Sollte die Freischaltung nicht automatisch erfolgen, so kann man mit einem einfachen Neustart per Netzschalter nachhelfen.
Mit dem heutigen Tag startet eine neue Ära des bayerischen Fernsehens, weitere Details findet ihr beim BR.
OK, bleiben wir bei den Fakten. Für uns bedeutet das konkret:
– aus Bayerisches Fernsehen Nord/Süd (HD) wird BR Fernsehen Nord/Süd (HD) – im EPG wird aber sowieso nur der kurze Name BR Nord/Süd (HD) verwendet – dieser ändert sich nicht.
– neue Logos für die genannten Sender.
Die beiden Sender TNT Film (SD) und Kinowelt TV sind seit heute auch via Sky Paket verfügbar. In den Genuss kommt aber nur, wer bereits auf die neue Struktur, sprich konkret Sky Cinema, gewechselt hat. Im alten Film-Paket sind die Sender nicht enthalten.
Ab heute bis zum 3. April firmiert dieser als SkyPrinzessinnen (HD) bzw. aufgrund der Länge in seiner Kurzform als Prinzessin(HD). Bis auf Logo und Inhalte ändert sich jedoch nichts.
Ab sofort können Sky Kunden via IPTV (Entertain/DigitalTV) auch auf die neue Paketstruktur wechseln.
Viel hat sich zumindest an der STB nicht getan. Im Wesentlichen entspricht Sky Entertainment dem bisherigen Sky Welt, dazu kam lediglich SkyAtlantic(+1/HD). Und SkyCinema entspricht im Wesentlichen Sky Film, es entfällt lediglich der bereits erwähnte SkyAtlantic. Dafür kostet das Paket allerdings 5€ mehr.
Anreiz zum Wechsel soll wohl eher das VoD Angebot sein. Hier sei aber darauf hingewiesen, dass eine Nutzung von Sky on Demand auf dem MR derzeit nicht möglich ist.
Ein gutes Jahr nach der Schließung von center.tv mit anschließendem Neustart als Köln.tv wurde heute Nacht überraschend die Verbreitung von Köln.tv über Entertain und 1&1 DigitalTV eingestellt.
Update: mittlerweile ist Köln.tv bei Entertain wieder auf Sendung. Unter Umständen ist ein Reboot nötig.
Update 29.02.2016: Das Auf und Ab geht weiter. Nun ist der Sender wieder weg. Da dieser aber offenbar in größeren Problemen steckt, gehe ich davon aus, dass es kein Wiedersehen mehr gibt.
Das neue Jahr beginnt erstmal negativ. Zwar noch keine richtige Abschaltung, aber der Sender scheint zu wackeln: Seit heute ist auf ATV Avrupa (Kanalposition (9)365), Teil des türkischen Sprachpakets, nur noch eine Hinweistafel zu sehen.