Nun ist es schon so weit. Der Leichtathletik WM-HD-Showcase von ARD und ZDF sind beendet. Die Sender aus der Kanalliste verschwunden und die Multicaststreams verschlüsselt.
Noch offen ist, ob sich Entertain auch an den noch geplanten Showcases zur IFA und Weihnachten, sowie natürlich dem Regelbetrieb ab 2010 beteiligt. Doch bis zur IFA ist es nicht mehr allzulange, so dass wir hier sicher bald mehr wissen.
Kommen wir zu einer etwas weniger spektakulären Änderung
ntv Avrupa…
…ist seit heute auch via Entertain zu empfangen. Er löst ntv Türkyie ab, der im Juli seinen Sendebetrieb in Europa zugunsten der Europa-Version eingestellt hat. Entertain-seitig ist es lediglich eine Umbenennung des Kanals, Position und Verteilung in Paketen bleiben identisch.
Soeben wurden die beiden HD-Showcase-Kanäle Das Erste HD und ZDF HD auf den Positionen 12 & 13 für alle VDSL Kunden freigeschaltet. Wer die Kanäle noch nicht sieht, sollte mit einem Reboot der STB nachhelfen.
Für nicht-VDSL-Kunden bleibt zumindest der Trost die Kanäle am PC mit VLC mit großer Wahrscheinlichkeit störungsfrei empfangen zu können. Die STB sollte dabei aber ausgeschaltet oder zumindest im Standby (ohne laufende Aufnahme) sein.
Nachdem Sky gestern verkündete, die Verbreitung via T-Home Entertain spätestens zum 25.09.2009 einzustellen, gibt es heute 2 Nachträge:
Sky hatte offenbar die Verbreitung bereits zum 31.07.2009 einstellen wollen. Dagegen erwirkte die Deutsche Telekom erfolgreich eine einstweilige Verfügung. Die (rechtmässige?) Kündigung zum 25.09. sei davon nicht betroffen. Unter Umständen glaubt man sogar an den Erfolg des Widerspruchs, so dass die Sender bereits Ende August eingestellt werden könnten.
Die Deutsche Telekom ist von der Mitteilung seitens Sky etwas überrascht, da man sich, nach eigenen Angaben, noch in Verhandlungen befinde.
Auch diesmal bin ich mir relativ sicher: … to be continued 🙂
Lange habe ich mit mir gerungen diese Meldung hier zu posten, da es von der Telekom noch keine Stellungnahme gibt (daher bitte ich auch die späte Meldung zu entschuldigen).
Doch da es Sky wirklich ernst zu meinen scheint, nun auch hier der Hinweis auf den aktuellen Sky Halbjahresbericht 2009. Dort heisst es in einem kleinen Nebensatz wörtlich (inkl. Rechtschreibfehler):
Die Wholesale Vereinbarung zur Verbreitung der Sky Pakete mit der Deutschen Telekom wurde im Juni gekündigt. Aufgrund einer einstweiligen Verfügung der Deutschen Telekom wird spätesten ab dem 25. September Sky über IPTV nicht mehr empfangbar sein.
Dies wurde mittlerweile wohl auch noch mal durch den Sky-CEO Mark Williams während der Pressekonferenz bestätigt, wie mehrere Newsportale berichten:
Unklar ist bislang, auf welcher rechtlichen Grundlage dies geschehen soll. So hat die Telekom bereits im Juli eine einstweilige Verfügung erwirkt, die bislang Sky am Abschalten hinderte. Darauf folgte erwartungsgemäss Widerspruch seitens Sky, doch von einem rechtskräftigen Urteil ist bisher nichts zu lesen.
Gespannt wartet man jetzt auf eine Antwort seitens der Telekom.
Die Sky Sport Kanäle wurden neu organisiert. FB1-5, die schon seit einiger Zeit Sport 9-13 heissen, befinden sich jetzt auch auf der richtigen Position nach Sport 1-8. FB 6-10 entfallen.