Ein kleineres Update steht für die aktuellen x01 MR an. Genauere Details sind wie gewohnt Mangelware, es handelt sich wohl in erster Linie um kleinere Fehlerbehebungen, insbesondere im Umfeld HDMI/HDCP Kommunikationsprobleme mit anderen Geräten – sprich die Kompatibilität mit HDMI-Geräten soll verbessert worden sein.
Wie gewohnt wird das Update entweder direkt automatisch installiert, irgendwann angeboten oder kann per manuellem Update installiert werden.
Danach solltet ihr folgende Versionen vorfinden:
SW-Version: ACN G4 13.0.57.2 Build #1
UI-Version: 2.58.7581
Wie üblich bin ich über Rückmeldungen in den Kommentaren dankbar, wenn euch Änderungen oder behobene Fehler auffallen.
HDCP in Verbindung mit der Megathek und unserem Zeuchs hier:
Starte irgendeine der ersten genannten Serien… Wiedergabe nicht möglich, starte die selbe erneut… läuft (eine Serie mit 50Hz)
Starte The First Episode 7 (24 Hz)
Neues, geupdatedes Fehlerbild.
Wette, wenn ich den MR 401 und alle Geräte während der Aufnahme heute 18.00 Uhr einschalte, schmiert er wieder ab, wie immer.
Laut Systeminfo haben die sich aber auf UHD False und HDCP 1.4 geeinigt.
Und ja, hier wird es wohl ein Problem sein, daß der TV nur Full-HD ist, aber das sollte nicht unser Problem sein.
Wette verloren… ***
*** Wobei, heute war ja was anders… Live-TV<>Aufnahmesender… morgen noch mal testen.
Schaue später mal was bei mir jetzt passiert wenn der MR401 wieder am HDMI 2.0 Anschluss des Onkyo AVR hängt…mein TV hat ja auch nur 1.4.
Bei mir ging es vor dem Update ja ebenfalls nicht, daher der Workaround mit dem 1.4 HDMI Eingang.
@anon90233401
Also bei mir geht es jetzt schlechter als vorher (vor dem Update) wenn ich mich nicht irre.
MR401 am Onkyo AVR per HDMI 2.0 Eingang und dann zum Sony TV mit HDMI 1.4 Eingang.
Also wieder per HDMI 1.4…
Wenn sie noch gültig sind, ja… gibts halt 2 Ansätze:
Jetzt sind die Leute (inkl. mir) erfahrungsgemäß faul oder bekommen es ggf. gar nicht mit, dass sie es im neuen Beitrag rauslöschen müssten oder erinnern sich gar nicht mehr dran, dass sie es hier eingetragen hatten. Deshalb befürchte ich halt, wenn ich das immer rüberkopiere, dann wird die Liste irgendwann endlos und hat auch viele Leichen, die längst behoben sind. Mir ist klar, dass man genauso gut andersrum argumentieren kann und wir so keine vollständige Liste bekommen.
Die Wahrheit liegt wohl irgendwo in der Mitte. Der Ausschlag zu Variante 2 war letztlich, dass ich ungern im Namen anderer Dinge tue - sprich ungefragt deren Beiträge kopiere.
Ich würde die Liste ja auch durchgehen und alles selber nachtesten, ob es behoben ist… nur ist das leider bei den wenigsten Einträgen möglich.
@Kurz
Das wird ja immer kurioser, d.h. Du hast die neue Version bekommen, dann ein Downgrade und heute wieder die neue Version?
Also da läuft ja ganz offensichtlich irgendwas erheblich schief…
Laut ThC kam diese schöne Funktion hinzu:
Also das Downgrade des UIs war wohl eine Fehlkonfiguration (statt das Update in den Abendstunden nur nicht weiter zu verteilen, ist die Version bei einem Boot wieder auf die alte Version zurückgefallen). Das wurde behoben.
Bei mir lief das Update heute früh gegen 8:15 reibungslos durch. Nach ein paar Minuten Live-TV erschien der großflächige Update-Hinweis. Übrigens war diesmal der Button “Jetzt installieren” vorausgewählt, d. h. man musste nur noch OK drücken. Bisher musste man doch immer zuerst den Pfeil nach links betätigen.
Der Fehler, dass die Info-Taste die Info-Seite nur noch ein- und nicht mehr ausblendet, ist immer noch da. (Habe das soeben in die neue Bug-Liste eingetragen.)
Kam schon mit dem letzten Update.
War aber so erschrocken, dass es für ein Foto nicht mehr reichte.
Habe die neue Version auch drauf. Bei mir ist der Receiver eben reproduzierbar abgestürzt (eingefroren) nachdem ich von Kabel 1 Classic auf Travel XP gezappt hatte.
Hier sollte er eigentlich auf HLG HDR umschalten, was er auch nicht tat.
TV ist ein LG OLED B7. Dazwischen hängt eine Denon AVRX 3500. Nach dem 3. Versuch geht es komischerweise wieder.
Das mit dem Absturz hab ich doch auch schon im TravelXP Thread vor dem Update gelesen. Ist die Frage ob es mit dem Update oder dem Sender zu tun hat… ich bin ja auch noch nicht so richtig dahinter gekommen, warum Umsortieren der Senderliste da hilft - kannst du sonst ja aber auch mal probieren
Auch das kann ich nicht bestätigen. Hier funktionieren bisher alle Apps.
dann nimm die box komplett vom strom und startet den noch mal neu
@Baluk Ich habe Entertain seit dem MR3. Und laut Telekom ist Magenta TV auch mit dem 723 Speedport kompatibel. Da ich für den ein günstiges Mietmodell habe, werde ich den so schnell auch nicht tauschen, da mir VDSL50 im moment noch reicht. Gerade RTL UHD bei der Formel 1 funktioniert sensationell. Das YouTube Problem habe ich gerade gelöst: ich habe im Menu den Bereich “Weiterschauen” zurück gesetzt. Und siehe da, YouTube läuft wieder problemlos
Kann das mit der Nicht Kompatibilität mit dem Speedport W 723 V noch jemand bestätigen?
@Ray @Micha https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/Speedport-W-723-V-Typ-A-und-Media-Receiver-401-kompatibel-und/td-p/3084513/page/4
Da irrt die liebe Anne.W wohl ein wenig. Der 723 ist sehr wohl Entertain fähig. Hatte den früher auch. Was nicht geht ist SVDSL.
Und, dass er funktioniert hat @Micha ja wohl eben bestätigt
Und hier… was ein Quatsch, jetzt wird das ganze da wirklich so langsam eine reine Hinhalte- und Verkaufsveranstaltung: