Es wurden wieder weitere Regionalsender aufgeschaltet. Als „echten“ IPTV Kanal gibt es ab sofort Leipzig TV. Als Webstream kommt außerdem Salve.TV und 1-2-3.tv als eigene App dazu.
Verabschieden müssen wir uns von den Telekom Sport Gratistagen und dem zugehörigen Kanal auf Platz (9)300. Auch die Aktion Sky Cinema Best Of 2018 ist mit dem heutigen Tag vorbei.
# MagentaTV | # Entertain | Sender | Paket |
---|---|---|---|
542 | 2132 | ![]() | FreeTV |
591 | – | ![]() | FreeTV (Webstream) |
– | – | ![]() | FreeTV (App) |
Die 2 letzten öffentlich rechtlichen Sender wurden heute morgen in HD über Satellit aufgeschaltet, kommen die sich bei Magenta tv?
Mein Tipp: ARD-alpha HD ja, Radio Bremen TV eher nein.
NDR HH, Schleswig Holstein und Mecklenburg-Vorpommern gibt es auch nicht in HD, da auch nur 3/4 Std. (15 und 30 Min.) abweichendes Programm.
Radio Bremen hat mehr Abweichungen wie die NDR Programme, von SWR ja auch beide Sender und SR werden in HD verbreitet, und WDR wird ja über Sat nur in SD verbreitet außer WDR Köln…
Falsch!
Bin mir da jetzt auch nicht (mehr) sicher, aber wird beim WDR nicht nur ein HD-Sender übertragen und nur die regionalen Sendungen werden als Feeds (oder so) in SD übertragen?
die Feeds aus den Studios sind auch in HD. Allerdings werden diese Transponder nur aktiviert wenn Lokalsendungen anstehen. Ansonsten wird automatisch auf Köln geschiftet.
Also wenn ichs auf digitalbitrate richtig sehe sind aber die ganzen 7 SD und HD WDRs + Radio Bremen auf einem Transponder mit 38Mbit. Da können doch gar nicht alle HDs und SDs gleichzeitig aktiv sein ohne die Bitrate pro Kanal auf 2Mbit pro Kanal zu reduzieren?
Wenn man sich die Tabelle anschaut steht auch bei vielen “HD” Sendern 720x576 dabei.
Und auch auf Transponder 71 siehts nicht viel besser aus. Da sind 4HD, 4SD auf einem 33Mbit Transponder, auf dem noch Sky News mit 4Mbit und Datenstreams mit knapp 5Mbit für diverse STB-Hersteller sind, also effektiv so um die 25Mbit für den WDR… das sieht zwar etwas besser aus, wird mit 8 Sendern auch schwierig über 3Mbit pro Kanal zu kommen.
Ich hab jetzt leider keinen Sat-Empfang in Reichweite um das zu überprüfen, aber so richtig passt das für mich nicht zusammen.
@Grinch, es wird doch während fast der gesamten Zeit nur 1 HD Sender und nur 1 SD Sender übertragen, nur während der regionalen Zeiten wird aufgeteilt
Das wird doch irgendwie über diese PIDs (oder wie die heißen) geregelt, so dass der Receiver das als 11 HD / 11 SD interpretiert.
Aber bei BR, MDR und NDR werden in Gegensatz zu WDR über Sat alle regionalen Fenster in HD übertagrn, das sind auch nicht so viele…
Im Moment sieht es so aus mit WDR Wuppertal
Werde um 19:30 noch mal schauen
Wenn du den dvbviewer hast, kannst auch TransEdit nehmen und ein “Analyze” auf den Transponder machen. Dann sieht man ganz schön die Verteilung, hier mal vodafone Kabelnetz:
Man kann offenbar auch SD Sender mit unter 2Mbit MPEG-2 ausstrahlen
Vodafone Kabel kann das
, nennt sich Plattformstandard 
Ist ja nicht nur Vodafone so.
Macht es aber auch nicht besser
Also doch nur SD bei den Lokalstudios, TransEdit habe ich leider nicht auf dem Rechner. Habe aber bei den anderen Studios geschaut, alle um die 3,5 MBit
Ist das der Ernst immer diese reg. Sender ein Glück im Mai meine Vertag Ende dann wechseln ich zu 1 und 1
Das sind so die kleinen Momente wo ich mich freue, dass jemand zu 1&1 wechselt
Geht doch nichts über konstruktive Kritik.
War mir direkt ein Herzchen wert
Ich meinte damit aber nur den letzten Teil des Satzes
dann wechseln ich zu 1 und 1
Der Teil freute mich ganz besonders.
@Fifaheld das zur Erklärung warum