Wie angekündigt wurden heute wieder die HD-Showcase Sender für VDSL-Kunden freigeschaltet und die Verschlüsselung deaktiviert (was eine Nutzung mit einem DVB-IPI Endgerät – bspw dem VLC Player auf dem PC – auch mit DSL16+ ermöglicht).
Nur kleine Änderungen gab es bei den Stream-Adressen. Die Kanalpositionen haben sich jedoch komplett geändert. So tummeln sich die neuen HD-Kanäle im ehemaligen Sky-Bereich ab 400. Beachtet also auch die Hinweise zur Kanalsortierung.
Im Programm-Manager finden sie sich in der Kategorie HD.
Nachdem ZDFneo gestern bereits eine erste Vorschau auf das zu erwartende Programm lieferte, startete heute der reguläre Programmbetrieb. Auch im EPG von Entertain und dem Programm-Manager wurde die Umbenennung mittlerweile vollzogen.
Ab etwa 23 Uhr liefen bereits die ersten Hinweisschleifen von Sky auf einigen Sendern, um 0 Uhr kam dann wie erwartet die Hinweistafel von T-Home. Auch aus dem Programm-Manager sind die Sender mittlerweile verschwunden.
Damit ist das Ende der Zusammenarbeit wohl erreicht.
Seit heute werden nicht gebuchte Sky-Sender nicht mehr auf der Kanalliste angezeigt.
Bisher erschien in diesem Fall statt des Senders eine Hinweistafel, wie dieser zu bestellen ist. Da die Sky Pakete schon seit geraumer Zeit nicht mehr gebucht werden können, hat man diesen Hinweis nun wohl entfernt, wodurch die Sender ganz aus der Kanalliste verschwinden. Wer also kein Sky Paket hat, für den ist zwischen 320 und 499 die große Leere.
Gebuchte Sky-Sender sind natürlich weiterhin nutzbar. Dies könnte sich aus bekanntem Grund am 25.09. jedoch ändern.
Heute in einer Woche könnte die langjährige Zusammenarbeit von PREMIERE bzw. Sky und der Deutschen Telekom ein unschönes Ende finden.
Derzeit häufen sich die Berichte, dass Entertain-Kunden von der Telekom per Post und/oder Telefon darüber informiert werden, dass ihr Entertain PREMIERE Paket zum 24.09.09 außerordentlich gekündigt wird.
TV/Movie Selection zum halben Preis (50€ Einmalgutschrift, streng genommen zahlt man also gut 6,5 Monate nur die Hälfte – die Selections kosten zusammen 14,98 im Monat)
Betroffen hiervon wären die 42 Sky-Kanäle zwischen Kanalposition 350 und 431. 6 davon sind zumindest weiterhin via Entertain Premium oder BigTV zu empfangen. Doch dazu im Detail, wenn es wirklich so weit kommen sollte.