Neue EPG-Positionen für FRANCE 24 Français und FRANCE 24 English
Es gibt geringfügige Verschiebungen in der Standardsortierung der Senderliste von MagentaTV. FRANCE 24 Français und FRANCE 24 English finden sich ab 6. Mai 2024 eine Position höher als bisher.
06.05.2024
Veränderungen
#
Sender
Modi
±
Pakete
Verschiebung
von nach
135 136
FRANCE 24 Français
SD ▪ HD
●
MagentaTV
Verschiebung
von nach
136 137
FRANCE 24 English
SD ▪ HD
●
MagentaTV
Abschaltung von CEM TV und Sky-Infotafeln
Der dem TV-Paket Türk zugeordnete Sender CEM TV auf Programmplatz #365 wurde abgeschaltet.
Außerdem die Programmplätze #761-#765, zuletzt bestückt mit Infotafeln auf den nicht weitergeführten Cinema-Kanälen von Sky.
08.05.2024
Veränderungen
#
Sender
Modi
±
Pakete
Abschaltung
365
CEM TV
SD
–
TV-Paket Türk
Abschaltung
761
Sky Cinema Best of (Infotafel)
HD
–
WOW Filme & Serien
Abschaltung
762
Sky Cinema Thriller (Infotafel)
HD
–
WOW Filme & Serien
Abschaltung
763
Sky Cinema Special (Infotafel)
HD
–
WOW Filme & Serien
Abschaltung
764
Sky Cinema Fun (Infotafel)
SD ▪ HD
–
WOW Filme & Serien
Abschaltung
765
Sky Cinema Premieren +24 (Infotafel)
SD ▪ HD
–
WOW Filme & Serien
Neuer Marken-Look bei Nicktoons
Seit mehreren Monaten schon ist Nickeloden damit beschäftigt, (s)ein neues Markendesign unters Volk zu bringen. Nach Nickelodeon selbst und Nick Jr. erfolgt nun (in Monat zehn nach Ersteinführung) ein Brand Refresh beim Ableger Nicktoons.
Wer Nicktoons einschaltet, findet ab sofort ein neues Erscheinungsbild und überarbeitetes Logo.
20.05.2024
Veränderungen
#
Sender
Modi
±
Pakete
Logo
735
Nicktoons (Sky)
SD
●
WOW Serien, WOW Filme & Serien
EUROSPORT 4K aufgeschaltet
Aus Anlass der French Open (Tennis) und vor Olympia bietet Warner Bros. Discovery auch in diesem Jahr wieder Live-Übertragungen in Ultra-HD auf dem Kanal EUROSPORT 4K an.
Auf Programmplatz #185 (Standardsortierung) steht EUROSPORT 4K (vorübergehend) zur Verfügung.
Wer immer schon mal wissen wollte, was auf den Sendern in den Fremdsprachenpaketen via MagentaTV läuft, kann sich im Augenblick ein Bild davon machen. Und zwar ganze drei Monate lang bis 22. Juli 2024.
Für WOW- und Cinema-Abonnenten von Sky gibt es vom 11. April 2024 an eine Reihe von Veränderungen.
Zum einen reduziert sich zu diesem Zeitpunkt die Anzahl der vorhandenen Filmkanäle von neun auf fünf, zum anderen erhalten diese teils neue Namen und Programmplätze.
Nicht mehr dabei sind Sky Cinema Premieren +24 HD, Sky Cinema Thriller HD, Sky Cinema Special HD, Sky Cinema Fun HD und Sky Cinema Best of HD.
Dadurch besteht das neue Channel-Portfolio aus Sky Cinema Premiere HD, Sky Cinema Highlights HD und den schon bekannten Kanälen Sky Cinema Action HD, Sky Cinema Family HD und Sky Cinema Classics HD.
Bitte nicht wundern: Die nicht mehr weitergeführten Sky-Kanäle wurden vor der endgültigen Abschaltung noch einmal umplatziert und mit einer Infotafel versehen, die auf das neue Cinema-Angebot hinweist.
Im Zuge der Bouquetstraffung rutscht auch Warner TV Film (Sky) in der Senderliste von Position #775 auf Position #760. Informationen zur neuen Senderstruktur gibt es unter www.sky.de/hilfe.
Hier nun die Änderungen bei den Sky-Filmkanälen in tabellarischer Form, aufsteigend ab Kanalplatz #755.
Restart-Funktion bei National Geographic und National Geographic Wild
Mit dem heutigen Tag steht die Restart-Funktion (bis 4 Stunden) auch bei den Sendern National Geographic (#253) und National Geographic Wild (#254) zur Verfügung.
MagentaTV startet Sender zur UEFA EURO 2024™
Unter dem Namen FUSSBALL.TV 1 startet MagentaTV den ersten von insgesamt drei Kanälen zur Fußball-Europameisterschaft 2024 und stimmt schon zwei Monate vor dem Eröffnungsspiel auf das Sportereignis ein. www.telekom.com
Zu sehen gibt es u. a. historische Spiele und neu vertonte Reportagen, einen Rückblick auf die vergangene EM 2020 sowie die EM-Geschichte. Bestandteil des Programms sind auch Dokumentationen und Porträts.
Für den Empfang von FUSSBALL.TV 1 ist kein Abonnement erforderlich. Der Sender steht allen MagenaTV-Kunden als Free-TV zur Verfügung – eingereiht auf Kanalplatz #22.
Die Kanäle zwei und drei starten später. FUSSBALL.TV 2 bietet als Analyse- und Taktik-Kanal umfangreiche Auswertungen und Prognosen sowie Live-Übertragungen von EM-Spielen. FUSSBALL.TV 3 (Reaction-Kanal) hingegen will junges Publikum ansprechen, u. a. mit den Fußball-Influencern Marcel und Pascal Gurk.
15.04.2024
Veränderungen
#
Sender
Modi
±
Pakete
Aufschaltung
22
FUSSBALL.TV 1
HD
+
MagentaTV
Sky Cinema Spider-Man poppt auf
Sky scheint in bester Veränderungslaune zu sein und bietet Fans von Spider-Man und allen, die es werden wollen, aktuell einen Pop-up-Kanal an, der ausschließlich Spider-Man zum Thema hat.
Für die Dauer der Ausstrahlung erhält deshalb Sky Cinema Highlights die Bezeichnung Sky Cinema Spider-Man. Zwischen 17. April und den frühen Morgenstunden am 22. April 2024 ist der Empfang gewährleistet.
Platz im Programm haben: ˈSpider-Manˈ, ˈSpider-Man 2ˈ, ˈSpider-Man 3ˈ, ˈThe Amazing Spider-Manˈ, ˈThe Amazing Spider-Man 2: Rise of Electroˈ, ˈSpider-Man: Homecommingˈ undˈSpider-Man: A New Universeˈ.
Auf dem für Sonderprogrammierungen von Sky genutzten Kanal Sky Cinema Special HD läuft die nächste Pop-up-Programmierung bis in die frühen Morgenstunden am 26. März 2024.
Unter der Bezeichnung Sky Cinema Action Heroes HD gibt es diesmal im Wesentlichen actionreiche Filme.
Beispielsweise ˈMeg 2: Die Tiefeˈ, ˈOperation Fortuneˈ, ˈPrimal – Die Jagd ist eröffnetˈ, ˈSurvive the Nightˈ, ˈIn The Line Of Fire – Die zweite Chanceˈ, ˈ16 Blocksˈ, ˈR.E.D. – Älter. Härter. Besser.ˈ, ˈHard Killˈ, ˈSin Cityˈ, ˈPale Riderˈ und andere mehr.
Bei Disney+ tut sich im ausklingenden März noch etwas. – Und zwar in Sachen Erscheinungsbild. Wer den Streaming-Dienst nutzt bzw. den App-Zugang via MagentaTV, bekommt diesen nun in einem neuen Look zu Gesicht.
Farblich setzt Disney+ fortan auf türkise Töne und verzichtet auf das bisher genutzte dunkle Blau. Das soll vermutlich Assoziationen an Polarlichter am Himmel hervorrufen. (Betrachtet man den Wettbewerb, stellt sich die Frage, ob die Ähnlichkeit zu den Streamingangeboten ˈWOWˈ bzw. ˈNOWˈ (UK/IE) von Sky Absicht ist oder doch zufällig?)
Von Änderungen nicht verschont bleibt auch das Disney+-Logo: Der Bogen über dem Logo zeigt sich nun nach links verjüngend und mit einer durchgehenden äußeren Begrenzung und Färbung hinab bis ins Plus.
Optisch angepasst erscheint auch der Internetauftritt www.disneyplus.com.
Sky Cinema Transformers endet und Sky „transformiert“ den ausstrahlenden Pop-up-Kanal wieder zurück in den originären Sender mit der Bezeichnung Sky Cinema Special.
01.02.2024
Veränderungen
#
Sender
Modi
±
Pakete
761
Sky Cinema Special
HD
●
WOW Filme & Serien
Neue EPG-Positionen für TV8 Int und ÜLKE TV
Die im TV-Paket Türk enthaltenen Kanäle TV8 Int und ÜLKE TV rutschen jeweils eine Senderposition nach oben.
Kanalplatz #376 belegt nun TV8 Int.
Kanalplatz #377 belegt nun ÜLKE TV.
01.02.2024
Veränderungen
#
Sender
Modi
±
Pakete
Verschiebung
von nach
375 376
TV8 Int
SD
●
TV-Paket Türk
Verschiebung
von nach
376 377
ÜLKE TV
SD ▪ HD
●
TV-Paket Türk
Erst russisch, dann eingestellt: EUROSPORT 1 schaltet Teletext ab
In den vergangenen Monaten erschien der Teletext von EUROSPORT 1 manchem User plötzlich kyrillisch.
Dieses ˈProblemˈ besteht nun nicht mehr, denn es gibt vonseiten des Senders eine Form der Lösung der unerwarteten Art: Direkt zum Monatsbeginn beendete die Betreibergesellschaft Warner Bros. Discovery (WBD) den Betrieb des EUROSPORT 1-Teletextes ganz. Was bereits Ende Juli 2023 auf dieser Plattform zu Ende ging, trifft nun auch alle weiteren Verbreitungswege des Senders.
Neues Erscheinungsbild bei Nick Jr.
Nick Jr. erhält ein neues Erscheinungsbild. Ein halbes Jahr nach der Einführung beim Muttersender verfügt nun auch der Pay-TV-Ableger Nick Jr. über den neuen Nickelodeon-Markenlook von Roger, einschließlich eines überarbeiteten Logos. Das Design-Update erfolgt am 5. Februar 2024.
05.02.2024
Veränderungen
#
Sender
Modi
±
Pakete
Logo
222
Nick Jr.
SD
●
Big TV, TV-Paket Family
Logo
734
Nick Jr. (Sky)
SD
●
WOW Serien, WOW Filme & Serien
Megathek heißt nun MagentaTV+
Im Zuge der Einführung von MagentaTV 2.0 erfolgte ein Namenswechsel bei der Megathek. Entsprechend heißt die App-Verknüpfung auf Kanalplatz #981 ab sofort MagentaTV+.
Die DF1 Medien GmbH mit Sitz in Unterföhring bei München nimmt das Aus von ServusTV Deutschland zum Anlass für einen neuen Sender: DF1. (Claim: Genau deins.)
Unter dem Namen DF1 veranstaltet das Unternehmen ab 1. Januar 2024 ein Vollprogramm in deutscher Sprache mit einem Mix aus Dokumentationen, Reportagen, Nachrichten, Quizshows, People-, Boulevard- und Wissensmagazinen und vor allem Sport, das sich über einen längeren Zeitraum im Aufbau befindet.
(Vermarktungs-) und Lizenzpartner hierfür sind unter anderem DAZN (Media) und ServusTV.
Sendelizenz und Programmaufsicht erfolgen von der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM).
Trotz Sendestart am Neujahrstag läuft DF1 auf MagentaTV aber erst ab 3. Januar 2024 – ˈaus technischen Gründenˈ, wie es so schön heißt.
Die 9. Sinfonie (Ludwig van Beethoven) und ein Andreas-Gabalier-Konzert zum Auftakt des neuen Senders bleiben folglich ungesehen. Doch glücklicherweise gibt es als Ausweichmöglichkeit einen Livestream, oder aber andere Marktteilnehmer, z. B. ZATTOO oder Vodafone (Kabelnetz), wer es sich leisten kann oder will.
Im Internet ist DF1 unter der gleichnamigen Domain www.df1.de erreichbar.
03.01.2024
Veränderungen
#
Sender
Modi
±
Pakete
Aufschaltung
74
DF1
SD ▪ HD
+
MagentaTV
DELUXE MUSIC und HGTV OTT in SD verfügbar
OTT-Update: Die Streams von DELUXE MUSIC und HGTV (HOME & GARDEN TV) gibt es vom 3. Januar 2024 an ergänzend in SD.
25.01.2024: Info-Update zu technischer Störung bei HAUPTSTADT.TV (#451)
Weil der Empfang von HAUPTSTADT.TV (#451) noch immer gestört ist, informiert die Telekom die Zuschauerschaft nun präziser über die Gründe auf einer neu formulierten Infotafel und nicht mehr nur allgemein: „Aufgrund technischer Probleme steht uns derzeit leider kein ausreichendes Signal zur Verbreitung dieses Senders zur Verfügung. Wir bemühen uns, mit dem Sender eine Lösung hierfür zu finden.“
Demnach kommt dem Lösungsbestreben wohl eine höhere Priorität zu, um den miesen Ist-Zustand abzustellen.
Nächster Pop-up-Kanal Sky Cinema Transformers startet
Wer aktuell durch die Senderliste navigiert, findet ab sofort den Kanal Sky Cinema Transformers (#761).
Dahinter verbirgt sich eine Sonderprogrammierung rund um die „Transformers“-Reihe, welche Sky aus Anlass des neuesten Filmes ˈTransformers: Aufstieg der Bestienˈ anbietet.
Blechschaden garantiert: Bis einschließlich 31. Januar 2024 gibt es auf dem Pop-up-Kanal sowohl diesen als auch die ersten vier Teile des Franchise in Dauerschleife zu sehen. (Leider nur auf Abruf alle sieben.)
Wie üblich greift Sky für die lineare Ausstrahlung auf die Übertragungskapazität des Senders Sky Cinema Special zurück, dessen eigenes Programm solange pausiert.
Wer zu HAUPTSTADT.TV (#451) oder salve.tv (#591) zappt, sieht im Augenblick nicht mehr als einen Hinweis auf eine technische Störung.
Da es offenbar Schwierigkeiten bei der Signalbereitstellung oder -übergabe gibt, erscheint vorerst (und hoffentlich schnellstmöglich nicht mehr) nur diese Erklärung: „Momentan liegt eine technische Störung vor. Wir arbeiten an der Behebung und bitten um etwas Geduld.“
Sky zeigt Weihnachtsfilme auf Sky Cinema Christmas
Sky bündelt Weihnachtsfilme in diesem Jahr wieder auf einem eigenen Kanal: Sky Cinema Christmas.
Es handelt sich um eine sogenannte Pop-up-Programmierung von 11. Dezember bis zum Ablauf des zweiten Weihnachtsfeiertages.
Für die Dauer der Ausstrahlung belegt Sky Cinema Christmas den Programmplatz von Sky Cinema Family (#760).
A Christmas Story Christmas: Leise rieselt der Stress
A Christmas Wish
A Little Christmas Charm – Ein zauberhaftes Geheimnis
A Very Corgi Christmas
Alles ist Liebe (nur On Demand)
Bad Moms 2
Bridget Jones – Schokolade zum Frühstück
Buddy – Der Weihnachtself
Charles Dickens‘ Weihnachtsgeschichte
Charlie und die Schokoladenfabrik
Christmas in Vienna
Christmas Is Canceled
Christmas on the Menu
Christmas Town
Country Christmas – Ein Song für die Liebe
Crown Prince of Christmas
Das Wunder in der 8. Straße
Das Wunder von Manhattan
Der fabelhafte Mr. Blunden
Der goldene Kompass
Der Grinch
Der kleine Lord
Der kleine Roald Dahl und die Maus
Der Polarexpress
Die Familie Stone – Verloben verboten!
Die Geister, die ich rief …
Die Highligen drei Könige
Die Prinzessin und der blinde Schmied
Ein Tierarzt zu Weihnachten
Gremlins – kleine Monster
Jack Frost
Krampus
Last Christmas (nur On Demand)
Last Train To Christmas
Liebe braucht keine Ferien
Magische Weihnachten – A Very Nutty Christmas
Meeting Mr. Christmas
Mein Schatz, unsere Familie und ich
Schneesturm im Paradies
Schöne Bescherung
Tatsächlich…Liebe
Väterchen Frost – Der Kampf der Zauberer
Versprochen ist versprochen
Wir sind keine Engel
Quelle: Sky | Alle Angaben unter Vorbehalt. Änderungen jederzeit möglich. Kein Anspruch auf Vollständigkeit.
Sky Cinema Harry Potter, die Zweite!
Obwohl die vorherige Ausstrahlung gerade erst einen Monat zurückliegt, scheut Sky sich nicht, den Pop-up-Kanal Sky Cinema Harry Potter noch einmal anzubieten.
Wer über ein passendes Abonnement verfügt, sieht hier ab Heiligabend bis in die frühen Morgenstunden des 3. Januar 2024 Harry-Potter-Filme in einer Dauerrotation.
Und weil es im Falle solcher Pop-up-Aktivitäten keine zusätzlichen Übertragungskapazitäten gibt, belegt Sky Cinema Harry Potter für die Dauer der Ausstrahlung wieder den originären Programmplatz von Sky Cinema Special (#761).
Der Sender Volksmusik.TV streicht den Anker aus dem Senderlogo und erscheint zum 30. Dezember 2023 mit aufgefrischtem Design auf dem Bildschirm. Das Edelweiß darin bleibt weiterhin Erkennungsmerkmal.
Aktualitätshinweis: Diese Änderung wird im Telekom-Angebot berücksichtigt ab 15. Januar 2024.
ˈSag beim Abschied leise Servusˈ: ServusTV beendet Sendebetrieb in Deutschland
Weil der Betrieb von ServusTV Deutschland sich wirtschaftlich offenbar als zu schwierig erweist, beendet der Sender die lineare Verbreitung des Programms hierzulande per 31. Dezember 2023.
Stattdessen liegt der Fokus künftig stärker auf der eigenen Video- und Streaming-Plattform ServusTV On, um Sendeinhalte non-linear über das Internet zu vermarkten.
Lichtblick: Einige bisherige Formate von ServusTV wandern zum neuen Sender DF1. Zum Beispiel DEL-Eishockey-Übertragungen, deren Rechte für das Free-TV die Telekom jüngst an DF1 sublizenzierte.
Letzte Sendung im Deutschland-Programm ist die französische Actionkomödie ˈDer Nächste, bitte!ˈ.
Infotafel: „Auf dem Sendeplatz von ServusTV Deutschland läuft ab 03. Januar der neue TV-Sender DF1.“
31.12.2023
Veränderungen
#
Sender
Modi
±
Pakete
Einstellung
74
ServusTV
SD ▪ HD
–
MagentaTV
TV-Sender BILD stellt Sendebetrieb ein
Fehlende Einschaltquoten und Werbeeinnahmen zwingen den zum Konzern Axel Springer SE gehörenden TV-Sender BILD zur Aufgabe. Am 31. Dezember 2023 endet der Sendebetrieb.
Schon Ende 2022 verzichtet der Sender auf einen großen Teil des Live-Programms, z. B. die mehrstündige Sendestrecke ˈBILD Liveˈ und das Format ˈBILD am Abendˈ. Rund 80 Mitarbeiter müssen gehen und BILD übernimmt Inhalte vom Schwestersender WELT.
Laut Mitteilung von Axel Springer wandern die sonst hier gezeigten Bewegtbilder künftig auf die digitalen Plattformen des Verlags.
Final-Statistik: Vom Sendestart am 22. August 2021 bis zur Einstellung ist BILD insgesamt 862 Tage on Air.
Infotafel nach Einstellung: „Dieser Sender hat seinen Betrieb eingestellt und ist nicht mehr verfügbar.“