Kanal 7 Avrupa jetzt auch in HD

Der Sender Kanal 7 Avrupa des türkischen Sprachpakets sendet seit kurzem auch in HD. Via Satellit soll diese HD Version den SD Sender ersetzen, bei MagentaTV wird auch weiterhin SD angeboten werden. Beide Varianten sind in allen Versionen des türkischen Sprachpakets enthalten und sowohl via IPTV, als auch via App empfangbar.

#SenderPaket
368Entertain Türk, Entertain Türk (2), TV-Paket Türk

Update 3.1.0 jetzt auch für iOS verfügbar

Eine gute Woche nach Android steht das Update 3.1.0 jetzt auch für iOS bereit und bringt dort ebenfalls die neuen Funktionen wie Shift-to-TV oder Listendarstellung des EPG. Die behobenen Fehler weichen dagegen etwas ab. Aber seht selbst:

Neu bei iOS
  • Erweiterung um die Funktion Shift-to-TV für TV-Inhalte auf dem Media Receiver
  • Ergänzung der Sprach-/Untertiteloptionen beim Abspielen von Aufnahmen
  • Verhalten der EPG-Darstellung im Betrachtungszeitraum, sowie Ergänzung um die Listen- und Tabellenansicht
Übersicht der behobenen Fehler bei iOS
  • Lösung zur Fehlermeldung 4004000 beim Abspielen von Aufnahmen.
  • Begrenzung der Serienanzeige auf 20 Serien-Elemente.
  • Optimierung des EPG.
  • Optimierung der Programmierung von Media Receiver Aufnahmen.
  • Einstellungen zu Sprache und Untertitel im Live-Player (Abspielmenü) möglich.
  • Abspielen von Live-TV in der eingestellten Qualität über Senderwechsel hinweg.
  • Optimierung der Bookmarks beim Abspielen von verschiedenen Aufnahmen.
  • Korrektur der 4K Sender-Anzeige in der Senderliste.
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/MagentaTV-App-Software-Update/ta-p/4151198

Software-Updates im Juli 2020

Es gibt wieder eine Reihe von Updates.

Fangen wir bei der MagentaTV Box (Play) an, diese hat ein Firmware-Update auf ACN G5 14.5.75.6 build #1 erhalten. Was ganz interessant ist, da es eigentlich eher nach einem Downgrade der alten Version 14.5.75.7 #1 aussieht, nichtsdestotrotz ist es wirklich ein Update 🙂 Es soll wohl Fehler beheben, welche im Detail ist wie üblich unbekannt.

Ähnlich sieht das beim FireTV aus. Dieser ist nach 1.4.2 mittlerweile bei 1.4.3 angekommen – auch hier wurden nur Fehler behoben, wohl insbesondere im Bereich Live-TV Streaming.

Seit Montag, den 06.07.2020 gibt es ein neues Software Update bei der MagentaTV App auf dem Amazon FireTV. Das Update auf die Versionsnummer (1.4.3) beinhaltet folgende Änderung:

  • Verbesserungen des Live-TV-Streams
Übersicht der behobenen Fehler:
  • Diverse Bugfixes (u. a. wurde der Fehler 4001 bzw. 1001 behoben)

https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/MagentaTV-App-auf-dem-Amazon-Fire-TV-Software-Update/ta-p/4097399

Und last but not least gibt es auch ein Update für die Android App auf Version 3.1.0. Diese bringt ein paar altbekannte Features zurück:

• Ergänzung der „Shift-to-TV“-Funktion für TV-Inhalte
• Erweiterung des EPG um die Listen-Ansicht
• Allgemeine Verbesserungen

https://play.google.com/store/apps/details?id=de.telekom.entertaintv.smartphone&hl=de

Update: Und die 3.1.1 mit einer „Anpassung des Remote-Control-Designs“ gleich hinterher.

Und da die Frequenz der Updates und die Anzahl betroffener Geräte immer weiter steigt, möchte ich an dieser Stelle noch auf das neueste Feature der iptv.blog Datenbank hinweisen. Zumindest für die App-Versionen werden dort die jeweiligen Updates zum noch mal Nachlesen archiviert. Die Updates sollten automatisch erkannt und hinzugefügt werden. Die Ermittlung des Changelogs funktioniert leider nicht überall automatisch, so dass es vorkommen kann, dass dort Updates ohne weitere Infos stehen – diese trage ich dann nach, wenn ich den Blogbeitrag dazu schreibe. Für die Updates der STB ist das ganze leider etwas komplexer und die Updates in Wellen machen es noch komplizierter. Daher finden sich diese derzeit noch nicht dort. Das kommt hoffentlich irgendwann später 🙂

Senderveränderungen im Juli 2020

Monatswechsel, Zeit für etwas frischen Wind im Senderangebot von MagentaTV.

Gute Nachrichten zuerst: Für alle MagentaTV Kunden hinzugekommen ist der Friesische Rundfunk in SD (Pos. 481). Für Sky Kunden kam Cartoon Network, ebenfalls in SD, hinzu (Pos. 747). Telekom Kunden kennen den Sender auch in HD und via App bereits. Ausserdem hat Sky das Design und die Logos einiger Sender angepasst. Auch die Paketstruktur soll für Neukunden überarbeitet werden, weshalb offenbar die sky.de Seite gerade überarbeitet wird. Soweit ich weiß, gilt das aber zunächst nicht für die Sky Pakete bei MagentaTV. Update: sky.de ist mit dem neuen Angebot zurück und es gibt mittlerweile auch eine Pressemitteilung zur neuen Struktur. Zu MagentaTV konnte ich bislang jedoch noch nichts finden.

Schlechte Nachrichten gibt es leider auch: Power Türk TV stellt seinen Sendebetrieb hierzulande ein und wurde daher abgeschaltet. Ausserdem endete der kostenfreie Zeitraum für einige der jüngst freigeschalteten PayTV Kanäle.

#SenderPaket
372entfällt
481MagentaTV
747Sky Starter/Entertainment

Updates für iOS und Android, Zee.One eingestellt

Man kommt ja kaum bei den Updates hinterher. Version 3.0.1 und 3.0.2 kamen innerhalb von Stunden und ich habe vergessen einen Beitrag dazu zu schreiben. Allerdings handelte es sich auch „nur“ um einen kleinen Hotfix zu den Login-Problemen und damit im Zusammenhang stehenden Folgefehlern.

Naja, seit gestern gibt es ein weiteres, etwas größeres Update mit weiteren Fehlerbehebungen auf Version 3.0.3:

• Stabilisierung der Chromecast-Verbindung
• Lautstärke-Funktion in der Fernbedienung
• Optimierung der Programmierung von Media Receiver-Aufnahmen
• Fehlerbehebung und Stabilitätsverbesserungen

https://play.google.com/store/apps/details?id=de.telekom.entertaintv.smartphone&hl=de

Weniger schön ist dagegen, dass das Geschäftsmodell von Zee.One in Deutschland wohl nicht aufging und der Sender daher den Sendebetrieb hierzulande aufgibt. Da der Monatswechsel auf das Pfingstwochenende fällt, wurde der Sender bereits heute bei MagentaTV abgeschaltet.

#SenderPaket
79MagentaTV -> eingestellt
1 13 14 15 16 17 19