Wieder Updates..

Ich muss zugeben, so langsam wird es unübersichtlich – oder zumindest ich blicke so langsam nicht mehr durch.

Seit gestern gibt es wieder ein Update für die MRx01. Diesmal gibts die UI-Version 2.69.8455. Die passende Software Version dazu ist weiterhin 13.2.65.2 build #3.

Doch auch dieses Update ist nicht für alle direkt verfügbar, sondern wird etappenweise verteilt. Wer bereits die neue Software-Version hat, sollte zumindest direkt in den Genuss der neuen UI-Version kommen. Wer noch mit der alten Software-Version unterwegs ist, muss sich weiter gedulden.

Neues ist wohl eher weniger zu erwarten, wenn man dem Beitrag der Telekomhilft-Community glauben darf. Schöner zusammengefasst hat es allerdings @Kurz im Forum.

Neue UI-Version für 201/401/601

Es gibt wieder Updates. Die neue UI Version: 2.68.8331

Das Update ist für alle derzeit in freier Wildbahn verfügbaren Software-Versionen. Für den MR601 sollte das ACN G4SAT 13.2.65.0 build #4 sein. Die MR201/401 sind entweder noch auf Version ACN G4 13.1.61.2 build #1 oder haben bereits das Update auf ACN G4 13.2.65.1 build #2 erhalten.

Der Beitrag zu den Änderungen wurde bei Telekom-hilft leider wieder gelöscht. Wenn ichs noch richtig im Kopf habe, wurde die „Zurück-Taste“ noch mal angepasst, ein paar Fehler in der Sat-Einrichtung behoben und externe Inhalte in Apps können direkt aus den Lanes geöffnet werden, ohne den Umweg über die Detail-Seite.

Sammelbeitrag KW43

Da ich die Woche leider kaum dazu gekommen bin Beiträge zu schreiben, fasse ich mal etwas zusammen.

MagentaTV Stick angekündigt

Ab Dezember soll es einen MagentaTV HDMI-Stick (wenn auch weniger Stick, sondern eher im Chromecast/FireTV Format) mit MagentaTV App geben. Preis: 64,99€

Quelle: telekom.com Medienmappe

MagentaTV Netflix

Auch schon lange in der Gerüchteküche diskutiert wurde der Tarif in der o.g. Pressemitteilung auch noch mal offiziell angekündigt und ist bereits verfügbar. Er ist noch mal über MagentaTV Plus angesiedelt, beinhaltet den Netflix Standard Tarif mit HD und 2 Geräten und kann optional für weitere 4€ noch für UHD und 4 Geräte hochgerüstet werden.

nrwision bei MagentaTV jetzt auch als Live-Kanal

Und ganz frisch ist seit heute nrwision nicht mehr nur als VoD Angebot, sondern auch als Live-Kanal auf Position 492 verfügbar. Es handelt sich allerdings um einen Streaming-Kanal. In der höchsten Qualitätsstufe ist der Sender in HD verfügbar, jedoch gibt es kein Timeshift, Restart oder Aufnahmen.

Senderveränderungen in KW41

Auch diese Woche gibt es wieder ein paar Änderungen im Senderportfolio von MagentaTV:

  • Sky Krimi SD wird zu Sky Krimi HD
    Noch schärfere Morde gibts bei Sky Krimi (731). Sky Krimi HD ersetzt die SD Variante in jeglicher Hinsicht. Kanalplatz, Logo, Paketzuordnung, EPG, bleibt alles gleich.
  • RTL II wird RTL ZWEI
    Ob man den Zuschauern römische Ziffern nicht zutraut, eh nicht so begeistert von Pause und Timeshift ist oder Großschreibung einfach schöner ist, ich weiss es nicht. Jedenfalls hat der Sender einen neuen Markenauftritt mit Logo und Name
  • rote Taste für bei ARD-Sendern direkt zur jeweiligen Sendermediathek
    Bisher führte die rote Taste an allen ARD-Sendern nur zur ARD Mediathek und man musste sich dann zum jeweiligen Sender durchklicken. Das entfällt seit heute. So öffnet sich im hr direkt die hr-Mediathek etc.
  • UltraHD@MagentaTV (eine kleine Werbeschleife für UHD) ist auch wieder da auf Programmplatz 19.
  • FOX+, die in der Megathek enthaltenen Inhalte von FOX, verlieren ihre „+“-Kennzeichnung und laufen jetzt auch einfach unter FOX.
Neues RTL ZWEI Logo

UI-Update mit neuer alter Funktion

Sie ist zurück, die Zurück-Taste. Und das besser denn je. Denn ihr könnt jetzt neben der einfachen Funktion zum zuletzt gesehenen Sender zurückzuspringen sogar eine History der letzten Sender aufrufen und diese mit Bild-in-Bild durchzappen. Diesen „Senderverlauf“ aktiviert und deaktiviert ihr im Optionsmenü im LiveTV.

Für diese schöne Funktion benötigt ihr das jüngste UI-Update auf Version 2.67.8243. Diese wird automatisch spätestens beim nächsten Reboot geladen.

Neben diesem (für mich) Highlight finden sich noch weitere Änderungen im Update, die Liste findet ihr im Forum, der Bequemlichkeit halber hier noch mal rauskopiert:

  • Sortierung in Aufnahme-Listen wird jetzt gespeichert
  • Filter- und Sortierkriterien in den Aufnahme-Listen werden angezeigt<
  • Sender-Historie mit Pip-Vorschau (aktivierter über Live TV Optionen)
  • direktes Umschalten von den Lanes “Sport jetzt im TV”, “Top im TV” usw.
  • und natürlich einiges an Bug-Fixes
https://forum.iptv.blog/t/ui-update-informationen/1776/4

Und da ich gerade keine Screenshots machen kann, kommt es mir sehr gelegen, dass ihr auch diese schon im Forum finden könnt, danke an @Kurz.

Disney auf dem Rückzug

Wohl in Vorbereitung auf den Start vom eigenen Angebot Disney+ müssen wir uns von 1,5 Disney Sendern verabschieden. Komplett eingestellt wurde Disney Cinemagic. Bei Sky bereits eingestellt, bei der Telekom noch verfügbar ist Disney XD. Als Ersatz für XD stellt Sky nun auch Boomerang (SD) bereit. Als „Ersatz“ für Cinemagic (SD/HD) kommt Sky Cinema Special HD, auf dem diverse Specials im Cinema-Paket zu erwarten sind (was natürlich nicht bedeutet, dass nicht auch auf anderen Sendern immer wieder Popup-Aktionen zu erwarten wären, über die ich an dieser Stelle allerdings wie gewohnt nur im Ausnahmefall berichte).

#Sender (alt)Sender (neu)Paket
203entfällt
744Sky Starter/Entertainment/Welt
761Sky Cinema/Film
1 15 16 17 18 19 23