Ab heute 6 Uhr beginnen die Game of Thrones Wochen bei Sky.
Bis zum 26.04.2015 wird dabei aus SkyHits (HD) SkyThrones (HD). Gleichzeitig wechseln die Sender für diesen Zeitraum ins Sky Welt Paket.
# | Sender | Paket |
---|---|---|
(9)724 | ![]() | Sky Welt |
(9)704 | ![]() | Sky Welt |
Ab heute 6 Uhr beginnen die Game of Thrones Wochen bei Sky.
Bis zum 26.04.2015 wird dabei aus SkyHits (HD) SkyThrones (HD). Gleichzeitig wechseln die Sender für diesen Zeitraum ins Sky Welt Paket.
# | Sender | Paket |
---|---|---|
(9)724 | ![]() | Sky Welt |
(9)704 | ![]() | Sky Welt |
Seit kurzem kann man die Beiträge auf Discovery Channel in SD und HD auch im Originalton verfolgen.
# | Sender | Paket |
---|---|---|
247 | ![]() | Doku, Doku (2) |
647 | ![]() | Doku (2) + HD Option |
785 | ![]() | Sky Welt, Sky Starter |
755 | ![]() | Sky Welt |
Genau entgegen dem aktuellen Trend ist seit heute ein neuer Sender im linearen Fernsehen vertreten, der sich zur Aufgabe gemacht hat interessante on Demand-Inhalte – konkret liegt der Fokus auf Youtube-Inhalten – zusammen zu suchen und damit auf Quotenfang geht: The QYOU (ausgesprochen wie der englische Buchstabe Q, das YOU ist stumm :))
Der Sender ist in SD Qualität für Entertain IPTV und 1&1 DigitalTV Kunden frei empfangbar. Für HD Qualität wird HD Start benötigt.
# | Sender | Paket |
---|---|---|
100 | ![]() | Entertain Comfort, DigitalTV |
500 | ![]() | HD Start |
Urlaubsbedingt heute noch eine Nachreichung vergangener Woche: In den TV-Mediatheken (oder durch drücken der roten Taste) findet sich seitdem auch die ARTE Mediathek mit Inhalten der letzten 7 Tage. Eine Übersicht der derzeit verfügbaren Mediatheken findet ihr hier.
An dieser Stelle auch Danke für die zahlreichen Einsendungen zu diesem Beitrag!
Nach nunmehr 5 Jahren Notprogramm wurde heute die Verbreitung des 2010 in die Insolvenz geratenen Senders TIMM via Entertain eingestellt.
# (alt) | # (neu) | Sender | Pakete |
---|---|---|---|
70 | entfällt | ![]() | Entertain Comfort, 1&1 DigitalTV |
In den letzten beiden Tagen fand bei der Telekom der Kapitalmarkttag 2015 statt.
Im Rahmen dessen gewährte die Telekom auch einen Ausblick auf die eigene Strategie. Der für uns hierzulande spannendste Teil dürfte die Vorstellung der Deutschland-Strategie durch Niek van Damme gewesen sein.
Die Präsentationsslides findet ihr hier, die ganze Präsentation hier.
Der Fokus lag natürlich eher auf der Finanzwelt und jeder Menge Zahlen mit denen ich euch nicht langweilen will. Ein paar davon möchte ich euch aber auch nicht vorenthalten. So soll die Entertain-Kundenzahl in den letzten 2 Jahren um knapp 500.000 gestiegen sein und offenbar ist der Entertain-Anteil beim neuen VDSL Vectoring bei 50%.
Auf Folie 18 kommen wir dann zum Ausblick Entertain. Dieses wird als Open Platform gesehen und setzt zukünftig auf 3 Säulen: Entertain 2.0 – aka Next Generation TV – aka Linux, Wholesale und Kabel-TV für Wohnungswirtschaft.
Bis 2018 rechnet man insgesamt mit 5 Millionen TV-Kunden, verteilt auf diese 3 Säulen.
Zum Thema Inhalte wurde noch betont, dass man weiterhin das größte HD Angebot bieten will und auf weitere Inhalte setzt, jedoch nicht auf teure Exklusiv-Inhalte, sondern entweder (Exklusiv-)Rechte in einem vernünftigen Rahmen oder Inhalte durch Zusammenarbeit mit Partnern.
Bereits letztes Jahr kurz im Rahmen der TD18 Vorstellung von eben jenem Niek van Damme angekündigt, sickern langsam weitere Details durch:
Revised state of the art user interface
Seamless multi-screen experience
Number 1 in HD and becoming innovator in 4K
Best on-demand content experience
New functionalities (Instant restart, backwards EPG)
Auch mit dabei ist ein illustratives Bild, das die multi-screen Erfahrung darstellen soll mit einem TV-Gerät, Laptop, Tablet, Smartphone sowie einem offenbar neuen Receiver. Neben diversen bereits im Entertain-Umfeld bekannten Logos, findet sich auch das Logo von Youtube. Und mit etwas Fantasie kann man auch schon das Hauptmenü der neuen State of the Art Benutzerschnittstelle sehen.
Offen bleiben jedoch Details wie
Hoffen wir auf weitere Informationen z.B. bei der anstehenden CeBIT.
Zusammen mit 1&1 soll die Entertain-Kundschaft weiter wachsen (wenn auch mit anderem Namen und anderer Farbe :)).
Vom gezeigten Bild ausgehend, setzt man hier noch auf die „alte“ Plattform.
Und an dieser Stelle kurz der Hinweis, soweit möglich, werde ich auf künftigen Artikeln auch auf die Auswirkungen für 1&1 Nutzer eingehen.
War nur ein kleiner Punkt in der Präsentation, betrifft aber derzeit offenbar 280.000 Haushalte und diese Zahl soll bis 2018 um weitere 500.000 steigen.
Ab sofort können sich einige VDSL25 und VDSL50 Nutzer über mehr gleichzeitig empfangbare TV-Sender freuen.
Die neuen Profile sind automatisch nach einem Neustart verfügbar, sofern einige Bedingungen erfüllt sind.
Die Wichtigste dürfte die Verfügbarkeit der Bitrate sein. Waren die bisherigen Profile an den zugesicherten Mindestübertragungsraten angelehnt, übersteigen die neuen Profile diese teils deutlich. Da die verfügbare Bitrate der DSL Leitung auch dynamisch den Umgebungsbedingungen angepasst wird und damit gewissen Schwankungen unterliegt, dürften die neuen Profile praktisch nur am oberen Bandbreitenkorridor freigeschaltet werden.
Weitere Voraussetzung ist HD Start oder ein Tarif, in dem dieses enthalten ist.
Genauere Details, wie nötiger Sync-Wert oder Hintergrund der Optionsbindung, gibt es derzeit nicht.
Wer alle Bedingungen erfüllt, kann sich über folgende neuen Profile freuen:
VDSL25: 2HD/0SD für Aufnahmen, 20Mbit insgesamt (was für bis zu etwa 4-6 SD, 1 HD + 2-3 SD oder 2 HD Kanäle ausreicht)
VDSL50: 3HD/1SD für Aufnahmen, 34Mbit insgesamt (was für bis zu etwa 7-10 SD, 1 HD + 5-7 SD, 2 HD + 3-4 SD oder 3 HD + 1 SD Kanal ausreicht)
Für Entertain Sat und Sat Comfort ändert sich nichts.
Die Zeit der linearen Werbekanäle scheint sich bei Entertain dem Ende zu nähern. In Zeiten von schönen Videoload-Apps inkl. Trailern wohl ein aussterbendes Modell. Entsprechend wurde heute Videoload TV eingestellt.
Copyright © 2025 Entertain Change(b)log | WordPress Theme by MH Themes | Logo by forum.iptv.blog | Datenschutzerklärung