Disney+ App auf aktuellen MagentaTV STB verfügbar

Zum ersten Geburtstag von Disney+ gibt es neben dem Sender Disney+ Select und statt der bisher kleinen „Mediathek“ auch eine richtige App für die Telekom STB – zumindest die aktuellen, d.h. MR201/401/601/Box(Play). Ihr findet sie auf angesprochenem Kanal mit der roten Taste oder auf Kanal 977 (Standardsortierung). Ein Disney+ Abo ist natürlich Voraussetzung.

Apropos, die Telekom informiert Abonnenten dieser Option derzeit, dass diese ab Mai im Preis steigt. Wer weiterhin monatlich kündigen will, zahlt dann 7 statt bisher 5€. Wer sich 12 Monate bindet, kann den Preis von 5€ behalten. Die Option 12M soll ab 7. April im Kundencenter buchbar sein:

Nachtrag: Pressemitteilung

Sky sortiert Sender um, MDF.1 für IPTV aufgeschaltet

Wieder kleine Neuigkeiten im Bereich TV-Sender.

Bereits Ende letzter Woche gab es eine größere Umsortierung der Standardpositionen der Sky Sender. Das Ganze dürfte ein Vorspiel zur Aufschaltung der beiden neuen Sender Sky Crime und Sky Comedy sein, die für den 1.4.21 angekündigt sind und sich dann wohl auf den beiden frei gebliebenen Plätzen 701/702 wiederfinden dürften. Das Ganze sollte nur Nutzer ohne individuelle Sendersortierung betreffen.

Gestern kam mit MDF.1 noch ein weiterer Regionalsender in SD Qualität für IPTV hinzu.

# (neu)# (alt)Sender
563
703731
704703
705701
706704
707705
708706
709707
710708
711709
712710
745746
746711
747712
748747

Software und UI Update für STB (TMW 2020.3.86.3 / UI 2.89.10463)

Fangen wir mit einem kleinen Hinweis vorab an. Ich tue mich immer etwas schwer, wann ich den Artikel für ein Update der MagentaTV IPTV-Receiver poste. So ist das auch bei diesem Update. Bekanntermaßen findet die Verteilung in Wellen/Etappen/schrittweise oder wie auch immer man es nennen mag, statt und lässt sich auch nicht erzwingen. Das bringt 2 Probleme mit sich: ich bekomme das Update auch selbst erst irgendwann und kann anfangs meist gar nichts dazu schreiben, außer „es kommt“ und zweitens will ich eigentlich auch keinem die Nase lang machen, so nach dem Motto „es gibt da was, aber du bekommst es erst später“.

Ich bekomme oft auch freundliche Hinweise auf das Update oder lese auch selbst Beiträge dazu in Foren. Zunächst auch Danke dafür! Und dann stehe ich immer vor der Frage: Wann schreibst du einen Artikel dazu?

Wie auch immer, der aktuelle Ansatz ist, ich poste den Beitrag üblicherweise dann, wenn es auch auf telekomhilft/im Menü des Media Receivers oder sonst irgendwo einen offiziellen Beitrag dazu gibt. Denn dann habe ich, auch wenn ich das Update selbst noch nicht habe, zumindest üblicherweise die darin enthaltenen Änderungen und der Beitrag wird informativer.

Und das ist mittlerweile für ein am Donnerstag veröffentlichtes Update der Fall. Aber wie bereits einleitend gesagt, das Update bekommt nicht jeder sofort – im Gegenteil, jetzt über das Wochenende werden üblicherweise gar keine Updates verteilt und richtig los geht es wohl erst ab dem 18.03.

Insofern nehmt den Beitrag einfach zur Kenntnis und irgendwann nächste Woche sollte es euch auch angeboten werden. Wie gesagt, erzwingen kann man es im aktuellen Rollout-Verfahren nicht. Im Gegenteil, wenn ihr das Update hattet und ein manuelles Update macht, kann es sogar passieren, dass ihr die alte Version drauf bekommt und wieder warten müsst.

Und damit genug des einleitenden Romans. Die neue Firmware-Version ist ACN G4(SAT) 2020.3.86.3 build #1 für MR201/401/601 und ACN G5 2020.3.86.3 build #2 für die MagentaTV Box (Play) (diese sind unten mit „G5“ gemeint). Die zugehörige UI-Version ist für beide die 2.89.10463. Die offiziellen Changelogs:

  • Fehlerbehebung bei Einstellungen> Sender&Aufnahmen >Speicherplatz hat das Löschen des Speicherplatzes bei geringen Datenmengen nicht funktioniert, jetzt ist der Button ab kleinster Datenmenge aktiviert.
  • Vereinfachte Navigation unter Einstellungen.
  • G5: Auf der Lupe-Taste der Fernbedienung wird ein neuer Dialog für die Sprachsteuerung aufgespielt
  • G5: Erweiterung bei den Farbtasten Auswahlmenü um die I Info und Suche
AW: Software Update Media Receiver 201 / 401 / 601… – Seite 6 | Telekom hilft Community

Senderveränderungen der KW10/2021

Schon letzte Woche begonnen haben Wartungsarbeiten bei MagentaTV zur Umstellung aller bislang per Unicast verteilten IPTV-Sender (ausgenommen Webstreams). Diese Umstellung wurde heute abgeschlossen. Im Ergebnis ist die Multicastadressliste nun um einige Sender reicher.

Außerdem dürfen sich IPTV-Nutzer über 1,5 neue Sender freuen. Sky bringt mit Sky Sport F1 HD einen eigenen hochauflösenden TV Sender zur Rennserie und auch BibelTV kann jetzt wieder hochauflösend empfangen werden.

#SenderPaket
83MagentaTV
800Sky Sport

Update der MagentaTV Webseite

Ich bin zwar schon wieder etwas spät dran, aber besser spät als nie noch der Hinweis auf ein Update der MagentaTV Webseite vom Dienstag:

Fehlerbehebungen
  • Den TV-Receiver-Kunden fehlte der Aufnahme-Button bei Sendern, die Receiver, aber nicht OTT-Senderunterstützung hatten.
  • TV-Receiver-Kunden hatten teilweise mehr Aufnahme-Rechte als OTT-Kunden. Dies wurde nun angepasst und ein Aufnahme-Button überall dort angezeigt, wo der Telekom die Rechte für Receiver vorliegen.
  • Die Fehlermeldung „Keine gültige Playliste gefunden“ bei Suchergebnissen aus der Megathek wurde behoben. Hier kam es bisher zu einem eingefroren Bild.
  • Fehlerbehebung beim Abspielen von einigen Megathek-Inhalten.
  • Behebung der OTT-PVR-Rechte für OTT-Kunden.
Bekannte Fehler
  • Bei iOS mobil Devices friert der Bildschirm bei falscher Benutzer-PIN Eingabe ein. Einzige Möglichkeit ist die Nutzung der MagentaTV App für iOS mobil.
  • Bei allen iOS Devices kommt es zu einer Fehlermeldung, wenn man den VoD-Inhalt nicht direkt mit dem Play-Button bestätigt. Nach dem Erscheinen der Fehlermeldung, muss man den VoD-Inhalt nochmals aufrufen und direkt mit dem Play-Button starten.
  • Bei allen Smartphone oder Tablets wird bei Ergebnissen über Info oder Suche die Funktionen (Play/Info/Merken) nicht angezeigt. Man muss auf die Detailseite gehen um z. B. den Inhalt abzuspielen.
MagentaTV Browser-Anwendung (web.magentatv.de): So… | Telekom hilft Community

Die Updates der KW7/2021

MagentaTV Stick

Diese Woche gab es gleich 2 Updates für den MagentaTV Stick. Am Dienstag kam das Firmware Update auf Version 9.5.75:

Änderungen
  • Ein angeschlossener Fernseher lässt sich nun wieder per CEC ausschalten
  • Wenn der TV per CEC von einer andere HDMI Quelle eingeschaltet wird, wird nun der Stick nicht mehr automatisch mit eingeschaltet und der Fokus bleibt auf der einschaltenden HDMI Quelle
  • Stereoton wird bei Einstellung Surround = „automatisch“ nun Stereo ausgegeben (bisher als Dolby Digital 5.1 mit 2 aktiven Kanälen)
  • Google Security Updates 12/2020
Bekannte Fehler
  • An der Behebung der fehlerhaften bzw. manchmal nicht funktionierenden Ausgabe/Signalisierung von Dolby Atmos Sound arbeiten wir noch.
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/Software-Update-MagentaTV-Stick/m-p/5029683#M448211

Am Donnerstag kam dann das Update auf Version 1.35.2 für den Launcher:

  • Bei einer laufenden Aufnahme wurde in den Player Controls ein weißer Punkt angezeigt (statt rot)
  • Wenn man beim automatischen Wechsel auf die nächste Episode einer Serie (Binge-Watching) die PIN-Abfrage mit der Zurück-Taste verlassen hat, wurde ein schwarzes Bild angezeigt
  • Bei zweifacher Fehleingabe der Jugendschutz-PIN wird der Nutzer nun informiert, dass ein falscher Drittversuch zu einem Logout und einer 10 Minütigen Sperre des Nutzerkontos führt
  • Bei Neustart des Sticks wird nun auch im LiveTV immer die PIN für gesperrte Inhalte direkt erforderlich
  • Die automatische Aktualisierung der EPG Daten wurde verbessert
  • Bei Videoload erworbene Filme und Serien werden nun unter „Meine Filme und Serien“ korrekt angezeigt
  • Direktaufnahmen werden nun erst gestartet wenn der Nutzer diese auch bestätigt hat
  • Ein Fehler, der das Weiterschauen einer Sendung trotz Ablauf des Comfort Features ermöglichte, wurde behoben
  • Nach richtiger Eingabe der PIN im LiveTV verschwindet nun auch das dazugehörige Fenster automatisch
  • Verlässt man nun einen VOD Inhalt nach Vorspulen des Inhalts, behält sich der Player die zuletzt ausgewählte Szene
  • Alle aufgenommenen Inhalte sollten nun unter „MEINS“ im entsprechenden Ordner zur Verfügung stehen
  • Abgelaufene Aufnahmen (zeitlich befristet abspielbar) können nun nach Ablauf der Frist nicht mehr abgespielt werden
  • Nach Abfrage der Jugendschutz PIN für gesperrte Angebote ist eine erneute Eingabe der PIN nicht mehr erforderlich
  • Die Filteroption „bereits angesehen“ steht nicht mehr für künftig geplante Aufnahmen zur Verfügung
  • Nach Ablauf einer als Highlight gekennzeichneten Sendung bleibt der Nutzer nun im LiveTV und wird nicht wieder automatisch auf die Detailseite zurück gebracht
  • Nach Installation der Telekomeigenen Sport App ist kein erneuter Login mehr erforderlich
  • Es ist nun möglich Videoload und MagentaSport Inhalte über MganetaTV zu starten, ohne erneut die Login Daten des jeweiligen Drittanbieters eingeben zu müssen
  • Es ist nun möglich Inhalte, die man nicht weiterschauen möchte, aus der „Weiterschauen“ Liste zu löschen
  • Ein Fehler, der das Springen vom TimeShift zum Instant Restart Modus verhinderte, wurde behoben
  • Einige Darstellungsfehler im UI wurden behoben
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/Software-Update-MagentaTV-Stick/m-p/5032063#M448469

MR201/401/601/MagentaTV Box (Play)

Nachdem letzte Woche die Firmware aktualisiert wurde, ist diese Woche wieder die Oberfläche dran. Ein kleineres Update auf 2.87.10344 ist seit Dienstag verfügbar.

  • Fehlerbehebung: Kunde die Ihre Aufnahme-Einstellungen nicht individualisiert hatten, können nach dem letzten UI-Update keine Aufnahmen ausführen.
  • Hinweistafel für MagentaHaus Kunden, die versuchen Sky über den Media Receiver zu buchen.
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/Software-Update-Media-Receiver-201-401-601-und-MagentaTV-Box/m-p/5031747#M448439

Die Updates der KW6/2021

Keine Ahnung ob es bald zur Serie wird, aber auch diese Woche gab es wieder einige Software-Updates.

Die angekündigte Umstellung der OTT-Streams am Dienstag war erfolgreich, damit sollte jetzt auch LiveTV im Firefox funktionieren. Die Umstellung war nur die Vorbereitung für LiveTV im Firefox. Die Funktion wird erst später aktiviert.

Apropos Webseite, diese hat am Dienstag wohl ebenfalls ein Update bekommen. Die Versionsnummer ist jedoch weiterhin 1.33.4.

Wesentliche Fehlerbehebungen:

  • Alle Megathek-Inhalte sind wieder problemlos abspielbar.

Bekannte Probleme:

  • Keine Media Receiver Aufnahmen möglich, z. B. bei Sky Paketen und einzelnen Sender und Sendungen, die nicht auf OTT verfügbar sind.
  • Sendungen, für die Cloud-Aufnahmen möglich sind, können nicht für den Media Receiver programmiert werden.

Hinweise:

  • Der Firefox Browser unterstützt nicht das Abspielen von Cloud-Aufnahmen, es wird empfohlen einen alternativen Browser, wie z.B. Google Chrome, Microsoft Edge oder Safari zu verwenden.
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/MagentaTV-Browser-Anwendung-web-magentatv-de-Software-Update/ta-p/4998415

Und dann gibt es seit Montag noch ein Firmware-Update für MR201/401/601/Box (Play) auf Version 2020.3.86.1. Wie gewohnt wird es in „Wellen“ verteilt und automatisch zugewiesen.

Das Update beinhaltete die folgenden Änderungen:

  • Neuer WPE-Browser Version für bessere Stabilität (Einstellungen>Media Receiver>Systeminfo>System Browser Version 607.1.30)
  • Fehlerbehebung: Fehlende Titel bei Aufnahmen, die sowohl für den Media Receiver als auch für die App programmiert werden
  • Fehlerbehebung: Probleme mit der Aktualisierung der Kanalliste nach Umstellung einzelner Sender auf MultiCast
  • Korrektur der Fehlermeldung bei nicht unterstützen Festplatten.

MagentaTV Box

  • Neue Version der Fernbedienung Software – jetzt Version 12
  • Verbesserungen rund um das Bluetooth-Verhalten z. B. Verbindungsverlust
  • Verbesserungen beim Lip Sync nach dem Booten oder bei Änderungen der Audio Einstellungen
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/Software-Update-Media-Receiver-201-401-601-und-MagentaTV-Box/m-p/5021879?M447257
1 10 11 12 13 14 46