Update der Bedienoberfläche von MR201/401/601

Das angekündigte Update steht seit kurzem bereit. Neben den angekündigten Änderungen beim Rollover und dem VoD Player wurde auch das Einstellungemenü etwas umgestaltet. Der Eintrag zum Neustart ist einem Eintrag zur „Systemaktualisieren“ gewichen und ermöglicht neben dem Neustart auch ein Zurücksetzen der Einstellungen. Beides hat eigentlich nicht wirklich mit einer Aktualisierung zu tun, aber die Wortwahl kennen wir ja vom „manuellen Update“.

Die neue Version ist 2.65.8075.

Zusammenfassung KW35

Es ist Urlaubszeit und die „Zurückgebliebenen“ müssen für die anderen mitarbeiten. Daher leider etwas später als sonst eine kleine Zusammenfassung der letzten Woche und was uns noch erwartet.

Bei Sky ists mit dem Summer Feeling ab morgen vorbei, jetzt ist Dark Future angesagt.

Etwas sportlicher gehts bei der Telekom zu, die Basketball-WM ist in vollem Gange und für alle Telekom Kunden frei empfangbar.

Ebenfalls frei empfangbar war das Peter Maffay Konzert am Donnerstag und um euch jetzt nicht nur die Nase nachträglich lang zu machen noch der Hinweis auf Lollapalooza, ebenfalls frei empfangbar auf Magenta Musik.

Weniger erfreulich ist hingegen die Tatsache, dass seit Freitag keine Aufnahme, kein Timeshift und kein Restart mehr auf allen UHD-Sendern verfübgar ist. Diese funktionierten bereits seit einiger Zeit mehr schlecht als recht, die generelle Abschaltung macht aber wenig Hoffnung auf eine schnelle Lösung.

Verabschieden müssen wir uns nach 2 Jahren auch von der UFA-App, die nicht mehr auf MagentaTV verfügbar ist.

Für kommende Woche steht dann wieder ein Update der Bedienoberfläche an. Und über neue Funktionen von dessen Nachfolger wird bereits fleissig im Forum diskutiert und auch nach eurer Meinung gefragt.

Runde kleinerer Updates für (fast) alle

Gestern und heute gab es wieder eine runde Updates quer durch die Bank.

Fangen wir mit Android, iOS und dem Browser an:

Beseitigung mehrerer kleiner Funktions- und Darstellungsfehler.

Die neue Version ist 2.(3.)11.26 für mobile Geräte und UI 1.3.7.30 bzw. Plugin Version 6.30.0.51 für den Browser.

Und dann gibts noch eine neue UI Version für MR201/401/601: 2.64.8005. Hier gibt es bekanntlich keine offizielle Änderungsliste (die bei den Apps ist leider ja aber auch alles andere als aussagekräftig), ein paar Änderungen findet ihr im Forum.

Jede Menge neuer Sport-Kanäle bei Sky und Telekom Sport

Die Anzahl der Sport-Streams wurde bei Sky und Telekom-Sport noch mal deutlich aufgestockt. Bei Sky Sport von 11 auf 14, Sky Sport Austria von 1 auf 4 und Telekom Basketball verfügt jetzt über 4 statt bisher 3 „echte“ Kanäle (der Rest wird über Web-Streaming angeboten). Die Paketzugehörigkeit bleibt wie bei den bestehenden Kanälen. Durch die neuen Kanäle kommt es auch zu kleineren Verschiebungen.

# (alt)# (neu)Sender
304
304305App für weitere Übertragungen
832
833
834
832835
836
837
838
836839
837840

Und noch eine kleine Randnotiz, die YouTube App ist ab sofort erst ab 12 Jahren.

Sky Serien & Shows gestartet

Eigentlich schreibe ich ja selten Artikel zu den Sky Popup-Sendern – wechseln diese doch öfter als mancher seine Unterwäsche. In diesem Fall ist es aber quasi ein Popup-Sender Plus, denn es ist nicht nur die temporäre Umbenennung eines bestehenden Kanals, sondern von heute an bis zum 22. Juli wurde auf Programmplatz 701 für alle Sky Kunden der Sender Sky Serien & Shows aufgeschaltet. Der Sender ist nur in HD-Qualität verfügbar.

# (MagentaTV)# (Entertain)Sender
701(9)701
1 19 20 21 22 23 46