MENU

Die Updates der KW5/2021

Und weiter geht das Update-Karussell. Neue Funktionen kommen jedoch nicht, es sind lediglich Bugfixes oder interne Umstrukturierungen der Clients.

Dienstag, 02.02.2021: FireTV 1.5.3

  • Technische Verbesserungen im Hintergrund – es gibt keine sichtbaren Änderungen.

MagentaTV App auf dem Amazon Fire TV: Software Upd… | Telekom hilft Community

Mittwoch, 03.02.2021: MR201/401/601/MagentaTV Box (Play) UI 2.87.10226

  • Änderung in diesem Update betreffen technische Anbindungen
  • Änderung des Payment-System, keine sichtbaren Änderungen im Kaufprozess
  • Schnittstellen zu MagentaHaus
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/Software-Update-Media-Receiver-201-401-601-und-MagentaTV-Box/m-p/5003040#M445038

Donnerstag, 04.02.2021: MagentaTV Stick 1.34.3

  • Der Button „Zurück zum LiveTV“ wurde auch angezeigt, wenn Timeshift oder Restart bereits beendet war
  • Einige Darstellungsfehler in der Benutzeroberfläche (falsche Icons, unvollständige Darstellungen) wurden korrigiert
  • Wenn man 2x den Home-Button in LiveTV gedrückt hat, gingen EPG Daten verloren
  • Informationen zur Altersfreigabe wurden nicht (bei „frei ab 0 Jahren“) oder unvollständig angezeigt
  • In der „Meine Aufnahmen“ Lane wurden bei bereits abgespielten Aufnahmen keine Fortschrittsbalken angezeigt
  • Bei laufenden Aufnahmen wurde teilweise kein roter Punkt angezeigt
  • Die Qualität (SD, HD) einer geplanten Aufnahme konnte nicht geändert werden
  • Beim Öffnen der Suchseite mit dem Such-Button wurde nicht automatisch die Bildschirmtastatur angezeigt
  • Der Button „Abbrechen“ auf der Seite für Aufnahmeeinstellungen wurde nicht angezeigt
  • Bei einigen Serien funktionierte Binge-Watching nicht richtig
  • Beim Ändern der Sprache während der Wiedergabe eines Inhaltes wurde die gewählte Audioqualität nicht beibehalten
  • Das Scrollen durch die Favoritenliste konnte zu einem Absturz führen
  • Die Auswahl „Aufnahme verwalten“ auf der Detailseite einer Aufnahme konnte zu einem Absturz führen
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/Software-Update-MagentaTV-Stick/m-p/5004903#M445226

Für nächste Woche angekündigt ist am Montag ein Update des Mesh Modules der MagentaTV Box, sowie am Dienstag der zweite Anlauf einer Umstellung der OTT Streams.

UI-Update auf 2.87.10149

Updates für die Apps? Das können die Receiver auch. Hier ändert sich jedoch nur die Version der Bedienoberfläche, also die UI-Version auf 2.87.10149:

  • Umfangreiche Umstrukturierung in dem Menübereich Einstellungen
  • Neu – die extra Suche-Funktion nur für die Einstellungen (Gilt nicht für die übergeordnete Suche MagentaTV)
  • Neu – „Mein Magenta TV “hier findet der Kunde persönlich Einstellungen wie Themenkanäle, Farbtasten, TV-Pakete
  • Die Senderverwaltung wird zur Senderliste unter Aufnahmen & Sender. Die Strukturierung im Untermenü hat sich geändert und dem Kunden werden „Sender verwalten“, „Meine Favoriten“ und „Ausgeblendete Sender“ direkt angezeigt.
  • Menüpunkt Sprache & Ton wird aufgesplittet in neu Tonformat und Sprache & Untertitel sowie Audiodeskription
  • Aufnahme-Status ist jetzt neu unter „Speicherplatz“ und da „Info“ zu finden.
  • Unter „Streaming-Dienste“ kann auch direkt der Dienst zurückgesetzt werden; vorher „Meine Apps“
  • Problembehebung wird bei G4 zu „Neu starten“ und bei G5 zu „Problembehandlung“ mit der Funktion „Neu Starten“ und „Software laden“.
  • Namensänderungen von Menüpunkten:
    • TV-Qualität → wird Senderqualität
    • HDMI-CEC → wird Fernseher
    • Senderverwaltung → wird Senderliste
    • Zubuchoption → wird TV-Paket
    • Automatische Wiedergabe → wird nächste Episode
    • Nutzungsdatenerhebung → wird Datenschutz
    • Media Receiver → wird Receiver-Übersicht
    • Problembehebung (G4) → wird Neu starten
    • Problembehebung (G5) → wird Problembehandlung
    • Bluetooth Geräte (bei G5) → wird Fernbedienung
Gelöst: AW: Software Update Media Receiver 201 / 401 / 601… – Seite 5 | Telekom hilft Community

Aufgrund kleinerer technischer Probleme, kann ich Screenshots im Moment nur in sehr mieser Qualität erstellen. Das will ich euch nicht zumuten und liefere ein paar Bilder daher nach. Zusammengefasst kann man wohl sagen, dass sich die Optik der STB jetzt mehr den Apps anpasst. Außerdem kommt die neue Telekom Schriftart TeleNeo zum Einsatz, was das gesamte Erscheinungsbild etwas ändert.

Das Update wird automatisch beim Start der STB geladen und ist für alle aktuellen STB (MR201/401/601 – aka. G4 – und Box(Play) – aka. G5) verfügbar.

Hier jetzt endlich ein „paar“ Bilder:

Weitere (HD-) Sender aufgeschaltet

Die diesjährig vermutlich noch besinnlicheren Tage stehen vor der Tür und MagentaTV will wohl nicht, dass wir uns mit Pixelmatsch daran erinnern.

Nachdem am Dienstag bereits bei der App Kinowelt TV SD gegen Kinowelt TV HD getauscht wurde, darf man sich jetzt auch auf den Media Receivern über HD Qualität bei Kinowelt TV freuen.

Damit die App- bzw. Stick-Nutzer aber nicht zu traurig sind, läuft es auch umgekehrt. Dort neu hinzugekommen, und damit nicht mehr nur auf den Receivern verfügbar, sind RTLplus HD, TOGGO plus HD und 1-2-3.tv HD. Wie für RTL üblich lassen sich die HD Sender jedoch nicht im Cloud Recorder aufnehmen und auch nicht vorspulen.

Und damit nicht genug, ich muss verrückt sein – oder zuviel Mediashop geschaut haben: auch Anixe wurde ausgebaut. Auf den Receivern ist Anixe+ nun ebenfalls in HD verfügbar (in der App leider weder in SD noch in HD) und neu für IPTV und App ist Anixe HD Serie. Auf den Receivern nimmt Anixe HD Serie den Platz von Anixe+ ein und dieser rutscht eine Position nach vorn.

Als kleine Randbemerkung sei noch erwähnt, dass Eishockey 8 HD (Pos.318) in App und Receivern über die Feiertage für alle freigeschaltet ist.

#SenderPaket
60MagentaTV (nur STB)
61MagentaTV
71MagentaTV (App), HD Start/Plus/Smart (IPTV)
77MagentaTV (App), HD Start/Plus/Smart (IPTV)
105MagentaTV
206TV-Paket Film/Film mit HD Option

Ich denke das war dann auch das letzte große Feuerwerk dieses Jahr und ich möchte die Gelegenheit nutzen, euch schonmal Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr zu wünschen!

Planet TV -> doxx, RCK TV -> Jukebox und neue Apps

Es werden wieder Stühle gerückt. Planet TV benennt sich um und heißt ab sofort doxx.

RCK TV stellt seinen Betrieb zum Ende des Jahres hingegen ein und wurde daher durch Jukebox ersetzt. Diesen gibt es bereits seit einiger Zeit via Sky, jedoch nur in SD. Über die Telekom Pakete ist er jetzt auch in HD, mit Restart und via App verfügbar. Jedoch ist er nach Einstellung des Musikpakets praktisch nur noch im großen BigTV buchbar.

Im Bereich der STB-Apps ist eine neue Radio-App von Phonostar zu vermelden. Ihr findet diese im Menü unter alle Apps. Später soll sie die alte App komplett ersetzen.

Ebenfalls unter alle Apps findet ihr ab sofort KiXi, eine App mit (großteils kostenpflichtigen) Inhalten für Kinder. Nicht jedoch auf den älteren MR200/400.

Und App-Nutzer dürfen sich bereits über die HD Variante von Kinowelt TV freuen. Für IPTV kommt diese etwas später.

#SenderPaket
255Doku
284BigTV

LAUSITZWELLE bei MagentaTV aufgeschaltet

Ist schon wieder Weihnachten? Die Telekom macht ihren Kunden in der Lausitz ein verfrühtes Weihnachtsgeschenk mit Aufschaltung des Regionalsenders LAUSITZWELLE. Wie von Regionalsendern gewohnt ist dieser nur in SD verfügbar, Restart gibt es mangels EPG ebenfalls keinen und in den Apps ist der Sender gar nicht erst vorhanden.

#SenderPaket
541MagentaTV

Updates für MR201/401/601/Box (TMW 2020.2.82.3#1 / UI 2.85.10036)

Updates für die Apps? Das können die MR201/401/601/Box nicht auf sich sitzen lassen. Auch für die „großen“ Endgeräte gibt es ein größeres Update, inkl. Änderung der Versionierung:

SW-Version: ACN G4(SAT)/G5 2020.2.82.3 build #1
UI-Version: 2.85.10036

Und das hat es optisch in sich – naja, so ein bisschen zumindest. Wie bei den App-Updates Mitte November, hat sich die Optik etwas geändert (Bootscreens und blauer Hintergrund des Menüs) und es gibt die genaueren Erklärungen zum Datenschutz. Das Update wird aber „in Wellen“ verteilt (ein Erzwingen ist also nicht möglich). Nachfolgend noch ein paar Screenshots

Update 09.12.2020: jetzt auch für die MagentaTV Box und Box Play

HGTV in HD und in der App verfügbar

Die Telekom hat in Discovery wohl einen weiteren Partner gefunden. Im Ergebnis bedeutet das ab sofort die Verfügbarkeit von HGTV in HD und auch OTT in den Apps, auf dem MagentaTV Stick etc. Benötigt wird das HD Start Paket, sofern der Tarif dieses nicht bereits enthält, wie das beispielsweise bei MagentaTV Plus, Smart oder den App Tarifen der Fall ist.

In der Zukunft soll Discovery dann wohl auch UHD Inhalte bereitstellen.

#SenderPaket
66SD: MagentaTV
HD: HD Start

Was haben Shopping und der Harz gemeinsam?

Sie sind jetzt bei MagentaTV vertreten…

Sorry für den flachen Einstieg, aber besser bekomme ich die beiden Sender irgendwie nicht zusammen.

Naja, also was soll man sonst noch viel dazu sagen. Freunde des Teleshoppings dürfen sich über den Zugang von 1-2-3.tv freuen. Den Sender gibt es in SD und HD für alle IPTV Kunden auf Platz 105 (Standardsortierung).

Und wer sich für Regionalfernsehen Harz interessiert, findet diesen nun ebenfalls auf den MagentaTV STB auf Platz 574, jedoch nur in SD Qualität.

Trotz des vermutlich Blockbusterarmen Inhalts sind beide Sender verschlüsselt und können somit auch nur mit den MagentaTV STB empfangen werden. Restart ist nicht möglich.

#SenderPaket
105MagentaTV
574MagentaTV
1 10 11 12 13 14 23