Im türkischen Sprachpaket deutet sich ein Umbau an. CNN Türk wurde heute abgeschaltet. Die Hinweistafel kündigt für den 01.04. als Ersatz CEM TV und Haber Türk an.
# | Sender | Paket |
---|---|---|
371 | ![]() | entfällt |
Im türkischen Sprachpaket deutet sich ein Umbau an. CNN Türk wurde heute abgeschaltet. Die Hinweistafel kündigt für den 01.04. als Ersatz CEM TV und Haber Türk an.
# | Sender | Paket |
---|---|---|
371 | ![]() | entfällt |
Corona und die Ausgangsbeschränkungen betreffen wohl die meisten Deutschen und bieten damit offenbar genug Anlass für die Telekom auch #DABEI zu sein (weitere Wortspiele spare ich mir, versprochen).
Ihr findet den Sender auf dem recht prominenten Programmplatz 18 auf allen Geräten. Unverschlüsselt ist der Multicast jedoch nicht, wer also keinen Media Receiver hat, muss entweder auf die üblichen MagentaTV App Geräte zurückgreifen, oder den Stream auf www.magentatv.de nutzen.
Sendestart ist am kommenden Sonntag, den 29.03.2020 12 Uhr. Der Sender ist zunächst 2 Monate MagentaTV-exklusiv. Weitere Infos, sowie die geplanten Inhalte findet ihr in der zugehörigen Pressemitteilung.
# | Sender | Paket |
---|---|---|
18 | ![]() | MagentaTV |
Immer mal wieder einzelne Sender umzubenennen reicht wohl heutzutage nicht mehr aus, deshalb wurde heute ein Großteil der Sky Cinema Sender umbenannt bzw. sogar komplett umgebaut.
Sky Cinema Emotion (SD) und Sky Cinema +1 (SD und HD) gehören der Vergangenheit an.
Hinzugekommen ist dafür Sky Cinema Thriller (HD).
Die Kanalplätze wurden dabei auch etwas zurecht gerüttelt. Die Details findet ihr in nachfolgender Tabelle.
# (neu) | # (alt) | Sender (neu) | Sender (alt) | SD/HD |
---|---|---|---|---|
755 | 755 | ![]() | ![]() | SD/HD |
756 | 757 | ![]() | ![]() | SD/HD |
757 | 758 | ![]() | ![]() | SD/HD |
758 | – | ![]() | – | HD |
– | 756 | – | ![]() | SD/HD |
770 | 770 | ![]() | ![]() | SD |
– | 771 | – | ![]() | SD |
772 | 772 | ![]() | ![]() | SD |
Das Monatsende naht – ein guter Zeitpunkt für Senderveränderungen.
Fangen wir mit den guten Nachrichten an: Baden TV und Baden TV Süd kommen als neue Sender auf den STB hinzu. Dafür müssen L-TV und Regio TV eins aufrücken.
Verabschieden müssen wir uns dagegen von DRF1. Dieser stellt offenbar sein Programm um und ist jetzt mehr Radio- als TV-Sender.
Ausserdem ist Eishockey 8 nun auch per App verfügbar und Kabel 1 Classics hat jetzt eine Mediathek.
# | # (alt) | Sender | Paket |
---|---|---|---|
400 | – | ![]() | MagentaTV |
401 | – | ![]() | MagentaTV |
402 | 401 | ![]() | MagentaTV |
403 | 402 | ![]() | MagentaTV |
– | 506 | ![]() | entfällt |
Monatswechsel, ein guter Zeitpunkt für Senderveränderungen.
L-TV bekommt ein Upgrade. Aus dem Webstream wird ein „richtiger“ Multicast-Sender mit Timeshift und Aufnahmen – ein unverschlüsselter noch dazu, entsprechend wurde die Multicastadressliste erweitert.
Auch bei der App wird weiter ausgebaut und es kamen 2 weitere Sender hinzu: Fashion TV (Lifestyle Paket) und Playboy Europe (Lounge Paket).
Wie angekündigt vorbei ist es jedoch mit der maxdome App auf den MagentaTV Receivern, der Direkteinstieg auf Kanal 982 wurde entfernt und wer die App über das Menü öffnet sich nur noch ein Bild, das auf die Abschaltung hinweist.
Und als kleine Randnotiz zuletzt, QVC hat nun auch bei MagentaTV das neue Logo.
Ab sofort verfügen auch die UHD Sender wieder über die Funktionen Timeshift, Restart und Aufnahmen – sofern das vom Sender erlaubt ist. Details in nachfolgender Tabelle.
Update: Die Funktionen haben bei UHD Sendern schon fast sowas wie eine Geschichte. Während anfangs Timeshift und Aufnahmen nur auf UHD SDR Sendern funktioniert hatten, kam die Funktion später auch auf HDR Sendern dazu, bis sie Mitte letzten Jahres plötzlich zunehmend Probleme hatten und nicht mehr zuverlässig funktionierten, was letztlich zur kompletten Deaktivierung führte. Nun sind diese Fehler wohl behoben und neben dem Comeback von Timeshift und Aufnahmen ist nun auch Restart in UHD verfügbar.
# | Sender | Features |
---|---|---|
190 | ![]() | Timeshift, Aufnahmen (kein Vorspulen) |
197 | ![]() | Timeshift, Restart, Aufnahmen |
199 | ![]() | Timeshift, Restart, Aufnahmen |
811 | ![]() | Timeshift, Aufnahmen |
820 | ![]() | Timeshift, Aufnahmen |
Das Jahr neigt sich dem Ende und es ist fast schon Tradition, dass dabei irgendwelche Verträge auslaufen. Dieses Jahr trifft es einen weiteren Musik-Sender: Trace Urban (Pos. 285). Dieser zeigt seit heute nur noch eine Hinweistafel, dass der Sender auf der Plattform nicht mehr verfügbar sei.
Ausserdem verabschiedet sich die App von wetter.com (der Sender bleibt jedoch).
Nichtsdestotrotz möchte ich die Gelegenheit nutzen euch einen guten Rutsch ins neue Jahr zu wünschen und den Vorsatz zu formulieren nächstes Jahr ganz viele Artikel zu vielen neuen Sendern schreiben zu wollen 😉
Und weiter gehts mit den Updates. Für den MR201 steht ein Hotfix bereit, der das Abspielproblem bei Aufnahmen lösen soll.
Die neue Software-Version ist: ACN G4 13.3.68.3 build #3
Und auch der MR601 kommt jetzt in den Genuss von ACN G4SAT 13.3.68.2 build #2 mit der zugehörigen UI Version 2.70.8596 mit dem neuen Jugendschutz.
Copyright © 2025 Entertain Change(b)log | WordPress Theme by MH Themes | Logo by forum.iptv.blog | Datenschutzerklärung