ran FIGHTING TV (Pos. 341) ist seit heute nicht mehr bei Entertain und MagentaTV verfügbar. Er war Teil der Telekom Sport-Pakete. Offenbar wurde die Partnerschaft mit dem Sender beendet.
MagentaTV
Kleineres UI-Update für MR201/401/601
Ab sofort steht ein kleines Update innerhalb der UI Version 67 bereit. Es geht auf Version 2.67.8276. Konkretere Hinweise als dass einige Fehler behoben wurden, liegen mir leider nicht vor.
Das Update sollte automatisch, spätestens beim nächsten Reboot verfügbar sein.
Senderveränderungen in KW41
Auch diese Woche gibt es wieder ein paar Änderungen im Senderportfolio von MagentaTV:
- Sky Krimi SD wird zu Sky Krimi HD
Noch schärfere Morde gibts bei Sky Krimi (731). Sky Krimi HD ersetzt die SD Variante in jeglicher Hinsicht. Kanalplatz, Logo, Paketzuordnung, EPG, bleibt alles gleich. - RTL II wird RTL ZWEI
Ob man den Zuschauern römische Ziffern nicht zutraut, eh nicht so begeistert von Pause und Timeshift ist oder Großschreibung einfach schöner ist, ich weiss es nicht. Jedenfalls hat der Sender einen neuen Markenauftritt mit Logo und Name - rote Taste für bei ARD-Sendern direkt zur jeweiligen Sendermediathek
Bisher führte die rote Taste an allen ARD-Sendern nur zur ARD Mediathek und man musste sich dann zum jeweiligen Sender durchklicken. Das entfällt seit heute. So öffnet sich im hr direkt die hr-Mediathek etc. - UltraHD@MagentaTV (eine kleine Werbeschleife für UHD) ist auch wieder da auf Programmplatz 19.
- FOX+, die in der Megathek enthaltenen Inhalte von FOX, verlieren ihre „+“-Kennzeichnung und laufen jetzt auch einfach unter FOX.

UI-Update mit neuer alter Funktion
Sie ist zurück, die Zurück-Taste. Und das besser denn je. Denn ihr könnt jetzt neben der einfachen Funktion zum zuletzt gesehenen Sender zurückzuspringen sogar eine History der letzten Sender aufrufen und diese mit Bild-in-Bild durchzappen. Diesen „Senderverlauf“ aktiviert und deaktiviert ihr im Optionsmenü im LiveTV.
Für diese schöne Funktion benötigt ihr das jüngste UI-Update auf Version 2.67.8243. Diese wird automatisch spätestens beim nächsten Reboot geladen.
Neben diesem (für mich) Highlight finden sich noch weitere Änderungen im Update, die Liste findet ihr im Forum, der Bequemlichkeit halber hier noch mal rauskopiert:
https://forum.iptv.blog/t/ui-update-informationen/1776/4
- Sortierung in Aufnahme-Listen wird jetzt gespeichert
- Filter- und Sortierkriterien in den Aufnahme-Listen werden angezeigt<
- Sender-Historie mit Pip-Vorschau (aktivierter über Live TV Optionen)
- direktes Umschalten von den Lanes “Sport jetzt im TV”, “Top im TV” usw.
- und natürlich einiges an Bug-Fixes
Und da ich gerade keine Screenshots machen kann, kommt es mir sehr gelegen, dass ihr auch diese schon im Forum finden könnt, danke an @Kurz.
Disney auf dem Rückzug
Wohl in Vorbereitung auf den Start vom eigenen Angebot Disney+ müssen wir uns von 1,5 Disney Sendern verabschieden. Komplett eingestellt wurde Disney Cinemagic. Bei Sky bereits eingestellt, bei der Telekom noch verfügbar ist Disney XD. Als Ersatz für XD stellt Sky nun auch Boomerang (SD) bereit. Als „Ersatz“ für Cinemagic (SD/HD) kommt Sky Cinema Special HD, auf dem diverse Specials im Cinema-Paket zu erwarten sind (was natürlich nicht bedeutet, dass nicht auch auf anderen Sendern immer wieder Popup-Aktionen zu erwarten wären, über die ich an dieser Stelle allerdings wie gewohnt nur im Ausnahmefall berichte).
# | Sender (alt) | Sender (neu) | Paket |
203 | ![]() | entfällt | |
744 | ![]() | ![]() | Sky Starter/Entertainment/Welt |
761 | ![]() | ![]() | Sky Cinema/Film |
Sender im türkischen Sprachpaket getauscht und mal wieder App-Dates
Zu Beginn der Woche wurden 2 Sender im türkischen Sprachpaket getauscht. Auf dem Programmplatz von Dream Türk findet sich jetzt beIN iZ und für beIN Gurme kam Show Max.
# | Sender | |
369 | ![]() | entfällt |
369 | ![]() | neu |
374 | ![]() | entfällt |
374 | ![]() | neu |
Und keine Woche ohne neue Updates, für iOS und Android steht seit dem 19.9. die Version 2.3.11.33 (Android) bzw. 2.11.34 (iOS) bereit. In beiden Fällen enthält das Update “ Fehlerbehebung und Optimierungen“.
Das Wochenende wird sportlich…
Pünktlich zur neuen Eishockey Saison bekommen wir einen weiteren Eishockey Kanal: Eishockey 8. Dieser wird benötigt, damit Eishockey 1 für die neue Konferenz zur Verfügung steht. Apropos Eishockey 1, dieser ist mit der neuen Konferenz über das Wochenende für alle freigeschaltet. Und auch das Finale der Basketball-WM ist noch bis Sonntag für alle freigeschaltet.
# | Sender |
318 | ![]() |
Neues von der IFA 2019
Die Katzen sind aus dem Sack, die IFA Pressekonferenz der Telekom ist vorbei. Wie gewohnt fasse ich die Highlights mit Fokus auf MagentaTV wieder in einem Beitrag zusammen. Und daher beginne ich mit dem Ende der Präsentation, der Zusammenfassung:

Wie man sieht kam der MagentaTV Anteil relativ spät dran, nachdem bereits eine halbe Stunde über die Nachhaltigkeit der Telekom und den Mobilfunk gesprochen wurde. Die zugehörigen Presse-Mitteilungen findet ihr auf der IFA-Seite der Telekom.
Spannend wurde es dann beim Festnetz. Bereits letztes Jahr hatte die Telekom die Entwicklung eines eigenen smarten Lautsprechers mit Sprachsteuerung angekündigt. Dieser ist jetzt ab sofort verfügbar. Der Einführungspreis beträgt 99€, später soll er für 149,99€ einmalig oder 4,95€ monatlich zu bekommen sein. In erster Linie spannend ist dabei natürlich die Möglichkeit MagentaTV zu steuern. Das werde ich bei nächster Gelegenheit mal ausprobieren und darüber berichten. Weitere Details findet ihr in der Pressemitteilung.

Das eigentliche Highlight aus Sicht MagentaTV sind aber wohl die angekündigten Receiver, die ab November bereits verfügbar sein sollen.
Erstmals bei den Telekom Receivern sollen diese WLAN fähig sein. Und offenbar dachte man sich, wenn schon WLAN, dann gleich richtig. Denn die Receiver sind gleichzeitig WLAN Repeater und unterstützen die Mesh Funktion der neueren Speedports. Auch äusserlich ähneln die Media Receiver dem Speedport Pro.

Davon abgesehen scheinen die neuen Receiver innerlich ähnlich zu ihren Vorgängern zu sein. Die Rechenleistung steigt zwar von 12k auf 14k DMIPS und es handelt sich offenbar um Quad- statt Dual-Cores, dafür mit 1,5 statt 1,7 Ghz. Auch die Oberfläche scheint identisch zu sein und die Receiver zu ihren Vorgängern kompatibel. Lediglich die Fernbedienung fällt etwas aus dem Rahmen. Wie es sich beim letzten Update angekündigt hat (Tasten doppelt belegt bzw. durch Soft-Tasten in der Oberfläche ergänzt), wird die neue Fernbedienung wohl deutlich kompakter und verliert einige Tasten. Wie sich das in der Praxis auswirkt, wird sich noch zeigen müssen. Auch hier werde ich natürlich wieder versuchen zeitnah einen Bericht zu liefern. Bis dahin könnt ihr euch die oben verlinkte Pressemitteilung, sowie die Datenblätter zur sogenannten MagentaTV Box und der MagentaTV Box Play (ohne Festplatte) anschauen.
Ebenfalls in der Pressemitteilung erwähnt wird eine geplante Unterstützung von Samsung TV-Geräten. Diese bekommen offenbar auch eine MagentaTV App.
Als kleine Randnotiz kam noch der Hinweis auf die dritte Staffel von Handmaids Tale.
Soviel mal zur Pressekonferenz und deren Ankündigungen. Die kommenden Wochen und Monate werden offenbar spannend.