Seit heute ist Spiegel Geschichte (HD) auch in den Telekom PayTV Paketen zu finden. Und zwar praktisch im Vollausbau, d.h. SD, HD, Restart, OTT in allen Doku-Paket-Varianten – in den älteren Versionen aber nur in SD. Oder anders ausgedrückt, so wie Spiegel Wissen. Apropos Spiegel Wissen, dieser musste dafür um einen Platz aufrutschen.
Bereits bei der Abschaltung von Disney Jr. auf Sky wurden als Ersatz Nick Jr. und Nicktoons angekündigt. Seit heute ist nun auch Nicktoons für Sky Kunden auf MagentaTV verfügbar. Dafür mussten jedoch einige Kanäle auf neue Kanalplätze verschoben werden, um Platz für den Neuen zu schaffen.
Für alle hinzugekommen ist ein weiterer Regionalsender: ems TV.
Zwei weitere Regionalsender, WWTV und TV Mittelrhein, sind aus technischen Gründen temporär nicht verfügbar und werden offenbar von einem Webstream auf einen „richtigen“ IPTV Kanal umgebaut. Praktisch lief dort auch schon seit Wochen eine Tafel mit „gleich gehts weiter“. Also eigentlich sind sie schon länger nicht mehr verfügbar, allerdings geht es jetzt wohl voran.
Wir hatten es ja damals schon vermutet, als beIN iZ in SD auf dem Satelliten durch HD ersetzt wurde. Seit heute ist beIN iZ nun auch in HD bei MagentaTV verfügbar – jedoch zumindest auf den Media Receivern nur im neueren/aktuellen Sprachpaket Türk (2). In der App gibt es nur eine Qualitätsstufe zur Auswahl, die zwar noch als SD angezeigt wird, jedoch bereits auch HD enthält und in allen türkischen Paketen mit App Option enthalten.
Seit heute gibt es ein Update für die Bedienoberfläche der aktuellen MR-Generation.
Die Version 2.75.9061 bringt folgende Neuerungen (wobei eigentlich bereits alles schon im UI 74 für die MagentaTV Box enthalten war?):
Änderungen bei der Option „Einstelllungen > Geräte & System > Mobile Geräte können sich verbinden“ in „Einstellungen > Geräte & System > Smarte Steuerung“.
Für die Nutzung von Sprachbefehlen über den Smart Speaker oder über die MagentaTV App, muss die Einstellung durch den Kunden aktiviert werden. Die Option ist im Ausgangszustand ausgeschaltet.
Neu: Bildschirmschoner mit spannenden Highlights aus Film und Fernsehen. Der Bildschirmschoner aktiviert sich nach 5 Minuten, wenn ein Inhalt pausiert wurde.
Verbesserungen bei der Nutzung des Smart Speakers.
Nur für MR601: Verbesserungen bei der SAT-Installation:
Einführung einer weiteren Info-Seite zur Satelliten-Anlage, um Fehler bei der Konfiguration zu vermeiden.
Einführung einer weiteren Info-Seite zum Thema Tuner-Konfiguration.
Einführung eines autom. Scans zur Ermittlung der Satellitenposition. Wird autom. Angeboten, wenn das Signal des ausgewählten Satelliten zu schwach ist.
Erster April, nicht nur ein guter Tag für Aprilscherze, sondern offenbar auch für Änderungen am Senderportfolio.
Disney zieht nach dem Start des eigenen Streamingdiensts Disney+ weitere Sender ab. Bei Sky geht Disney Junior, dafür kommt Nick Jr und NickToons ist angekündigt. Bei der Telekom geht nun auch Disney XD – bislang ohne Ersatz (Nick Jr. ist dort bereits vorhanden).
Ausserdem wurden wie angekündigt CEM TV und Haber Türk im türkischen Sprachpaket aufgeschaltet.
Update 02.01.2020: CNN Türk wurde heute von der Kanalliste gelöscht, Haber Türk nimmt den Programmplatz 371 ein. Und bei Disney XD wird noch mal explizit herausgestellt, dass Disney Junior (im Telekom Paket) und Disney Channel weiterhin verfügbar sind.
Im türkischen Sprachpaket deutet sich ein Umbau an. CNN Türk wurde heute abgeschaltet. Die Hinweistafel kündigt für den 01.04. als Ersatz CEM TV und Haber Türk an.
Corona und die Ausgangsbeschränkungen betreffen wohl die meisten Deutschen und bieten damit offenbar genug Anlass für die Telekom auch #DABEI zu sein (weitere Wortspiele spare ich mir, versprochen).
Ihr findet den Sender auf dem recht prominenten Programmplatz 18 auf allen Geräten. Unverschlüsselt ist der Multicast jedoch nicht, wer also keinen Media Receiver hat, muss entweder auf die üblichen MagentaTV App Geräte zurückgreifen, oder den Stream auf www.magentatv.de nutzen.
Sendestart ist am kommenden Sonntag, den 29.03.2020 12 Uhr. Der Sender ist zunächst 2 Monate MagentaTV-exklusiv. Weitere Infos, sowie die geplanten Inhalte findet ihr in der zugehörigen Pressemitteilung.
Immer mal wieder einzelne Sender umzubenennen reicht wohl heutzutage nicht mehr aus, deshalb wurde heute ein Großteil der Sky Cinema Sender umbenannt bzw. sogar komplett umgebaut.
Sky Cinema Emotion (SD) und Sky Cinema +1 (SD und HD) gehören der Vergangenheit an.
Hinzugekommen ist dafür Sky Cinema Thriller (HD).
Die Kanalplätze wurden dabei auch etwas zurecht gerüttelt. Die Details findet ihr in nachfolgender Tabelle.