Neues von der IFA Pressekonferenz

Alle Jahre wieder gibt die Telekom zu Beginn der IFA eine Pressekonferenz. Zwar hat deren Bedeutung über die Jahre etwas nachgelassen, da für größere Neuigkeiten schlicht ein eigenes Event veranstaltet wird, nichtsdestotrotz ist es wohl einer der wichtigsten Termine im Jahr für den in die Zukunft blickenden Telekom Kunden.

Und so war auch heute die Teilnahme Pflicht und meiner Meinung nach hat es sich durchaus gelohnt. Für die, die nicht dabei sein konnten, wie immer eine kleine Zusammenfassung.

Auch das ist fast Tradition, bevor es mit Entertain losgeht, gibt’s erstmal Neues von den beiden anderen großen Themen der Telekom. Das erste große Thema war zunächst also mal Mobilfunk, genauer gesagt die neue 5G Technik mit bis zu 3Gbit/s. Dann gings weiter mit dem Netzausbau für Mobilfunk und Festnetz.

Nach einer knappen halben Stunde gings dann über zum „Feuerwerk der Produktneuheiten“:

Und dann geht’s direkt zu EntertainTV.

Und zum Schluss noch ein kurzer Hinweis zum nächsten MagentaMusik Event: Morgen, den 01.09.2018 von 21 Uhr – 22:30 Uhr wird der Auftritt der Fantastischen Vier auf MagentaMusik 1 (131) übertragen.

YouTube Kids App für EntertainTV Receiver verfügbar

Ab sofort findet ihr mit der YouTube Kids App eine spezielle Youtube App für Kinder auf den EntertainTV Receivern (MR200/201/400/401/601).

Diese befindet sich im Hauptmenü, Apps – wer hätte es gedacht.

Und damit der Beitrag nicht ganz so kurz wird, noch ein kurzer Hinweis auf laufende Aktionen:

Neue App für iOS

Seit heute steht die Version 2.(3.)10.26 bereit:

– Allgemeine Verbesserungen

Jetzt die neueste Version installieren und bewerten.
Vielen Dank für Ihr Feedback!

Ihre Telekom

Zur wichtigsten Verbesserung zählt wohl die Behebung eines Fehlers, der zum Absturz der App führen konnte. Dieser Fehler betraf nur iOS, deshalb gibt es auch für Android und Browser kein Update.

Das Update wird wie gewohnt über den App Store angeboten.

Senderveränderungen Ende Juni

Spieglein, Spieglein an der Wand, ich will Wissen statt Sport am laufenden Band. So oder so ähnlich müssen es sich die Sky Kunden gewünscht haben, jedenfalls entfällt Sport1+ (HD) und gleichzeitig wird Spiegel TV Wissen (SD) ins Sky Portfolio aufgenommen. OK, einen wirklichen Zusammenhang kann ich da nicht erkennen, aber irgendwas wird man sich dabei gedacht haben. Und die nächste Anpassung steht auch schon in den Startlöchern: Zum 17.07. sollen auch die RTL PayTV Kanäle Passion, Crime und Living aus dem Sky Angebot entfernt werden.

Wer die Sender weiter empfangen will oder Spiegel TV Wissen in HD genießen will, wird in den Telekom Paketen fündig.

Apropos Telekom Pakete… (schöne Überleitung, oder?) TNT Comedy ist ab sofort nicht mehr im Lifestyle, sondern im Film-Paket untergebracht. Damit verbunden ist eine mittelgroßes Kanalplatz-Wechsel-Dich Aktion.

# (EntertainTV) alt# (EntertainTV) neu# (Entertain) alt# (Entertain) neuSenderPaket
241211(9)237(9)208Film, BigTV (entfällt aus Lifestyle)
241211(9)637(9)608Film, HD, BigTV (entfällt aus Lifestyle)
211212(9)208(9)209Film, BigTV
211212(9)608(9)609Film, HD, BigTV
212213(9)209(9)210Film, BigTV
212213(9)609(9)610Film, HD, BigTV
213214(9)211(9)212Universal ChannelFilm, BigTV
213214(9)611(9)612Universal Channel HDFilm, BigTV
208208(9)210(9)211Film, BigTV
208208(9)610(9)611RTL Crime HDFilm, BigTV
-717-751Sky Starter, Sky Entertainment
717718(9)717(9)717Sky Entertainment, Sky Welt
835-(9)835-Sport1+HD (Sky)entfällt aus Sky Sport oder Bundesliga + HD

Netflix Hinweis-App auf den MR200/400

Lange habe ich überlegt, wie ich den Beitrag nenne, um nicht zuviele Hoffnungen beim Lesen der Überschrift zu wecken.

Denn auf den MR200/400 ist eine Netflix App aufgetaucht. Doch bevor ihr sie voller Vorfreude startet, muss ich leider gleich dazu sagen, es startet nicht Netflix.

Offenbar sah man sich seitens Netflix oder Telekom dazu „gezwungen“ auch auf den „alten“ Receivern einen entsprechenden Hinweis zu platzieren, dass diese Netflix nicht unterstützen und nutzt dabei gleich die Gelegenheit für den MR401 bzw. ein Netflix Abo generell zu werben.

Offen bleibt allerdings, ob damit Netflix auf dem 400er vom Tisch ist, größer sind die Chancen aber wohl nicht geworden.

1 25 26 27 28 29 46