MagentaTV Updates der KW05/2022

MagentaTV Receiver 2021.4.102.1#1 / UI 2.102.10817

Seit dem 02.02.2022 wird ein kleines Hotfix Update ausgerollt, die UI Version bleibt identisch:

Software-Version: ACN G4/G5 2021.4.102.1 build #1
UI-Version: 2.102.10817

Wie gewohnt wird das Update nach und nach verteilt. Das soll bis zum 16.02.2022 andauern.

Probleme beim Abspielen von VoD Inhalten.

https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/Software-Update-Media-Receiver-201-401-601-und-MagentaTV-Box/m-p/5553357#M500436

MagentaTV One Firmware C2.1.6

Außerdem wird offenbar eine neue MagentaTV One Firmware verteilt. Was drin ist, ist leider unbekannt, es gibt dazu noch kein Changelog.

Marco Polo TV auf MagentaTV aufgeschaltet

Wenn man schon nicht in fremde Länder reisen kann, so besteht jetzt zumindest eine weitere Möglichkeit am TV die Welt zu sehen. Mit Marco Polo TV kehrt ein alter Bekannter zu MagentaTV zurück und das diesmal im FreeTV. Der Sender ist in allen MagentaTV Tarifen enthalten und findet sich in HD Qualität auf Programmplatz 90. Es sind alle gewohnten Funktionen wie Timeshift, Restart und Aufnahmen auf Festplatte und Cloud Recorder verfügbar.

Um für den Neuling Platz zu machen, wurden die bisherigen Programmplätze 90-93 um einen Platz nach hinten geschoben.

#SenderPaket
90MagentaTV

ARD alpha stellt SD Sendebetrieb ein

Am 14.12.2021 hat die ARD etwas ihre Satellitenbelegung umgebaut, um die Betriebskosten zu senken. Diesem Umbau ist ARD alpha in SD zum Opfer gefallen. Es gibt den Sender seitdem nur noch in HD Qualität. Bei MagentaTV betrifft die Abschaltung nur die IPTV-Geräte, in den Apps gibt es schon seit längerem nur noch die HD-Version. Ähnlich sieht das bei anderen IPTV-Anbietern aus. Weitere Auswirkungen haben die Änderungen im Satellitenbetrieb für MagentaTV Nutzer nicht.

Die Multicastadressliste wurde aktualisiert, falls ihr noch Serienaufnahmen auf dem Sender in SD Qualität habt, solltet ihr diese prüfen und ggf. anpassen.

#Sender
80

MagentaTV Box Update 2021.2.94.5 #1

Letzte Woche erschien ein Update für die MagentaTV Box (Play), das wohl in erster Linie Probleme mit der Bluetooth-Fernbedienung lösen soll.

Firmware-Version: ACN G5 2021.2.94.5 build #1
UI-Version: 2.101.10806

Die Verteilung des Updates ist bereits beendet, d.h. ihr solltet das Update bereits angeboten bekommen haben. Für MR201/401/601 ist das Update nicht vorgesehen.

Und irgendwie ist mir das UI Update durch die Lappen gegangen, daher hier auch noch mal als Nachlieferung:

Neu
  • Neue Sprachen eingefügt für VoD: Maori, Persisch, Jiddisch und Slowenisch
  • Neuer deutlicherer Fehlermeldungstext, wenn ein PayTV Sender nicht zu einem TV Paket gehört.
Behobene Fehler
  • Die Komfort-Funktion, um die Benutzer-PIN Abfrage für die nächsten 4 Stunden auszuschalten, funktioniert nun auch in der Disney + App.
https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/magentatv-geraete/software-updates-media-receiver-magentatv-box

Telekom Home Experience App für TV-Nutzung verfügbar

Es gibt mal wieder eine neue App für die MagentaTV Receiver. Mit der Telekom Home Experience App schickt sich eine App an die „Telekom Welt“ zu vereinen. Ihr könnt hier also euren (Speedport-)Router steuern und z.B. das Gäste-WLAN einschalten und einen QR-Code zur Nutzung einblenden, den Router neustarten (finden die Media Receiver aber wahrscheinlich nicht so toll) oder eure Bilder aus der MagentaCloud anzeigen.

Ein paar Eindrücke findet ihr in der Pressemitteilung, bei telekomhilft oder natürlich hier. Mit einer FRITZ!Box 7490 sind die Funktionen zum neu starten oder Gäste-WLAN verwalten natürlich nicht verfügbar und auch der Heimnetzwerk-Check scheint nicht zu funktionieren. Aktiviert man EasySupport in der FRITZ!Box, dann klappts auch mit dem Neustart über die App und dem Netzwerk-Check. Das Gäste-WLAN will sich aber weiterhin nicht aktivieren lassen. Es bleibt noch das Anschauen der Bilder aus der MagentaCloud, was aber auch sehr rudimentär umgesetzt ist. Eine Diashow oder überhaupt eine Ansicht im Vollbild sucht man vergeblich.

Für MagentaTV Stick und One kann die App aus dem Play-Store installiert werden.

Senderveränderungen der KW44/2021

TVNOW wird RTL+

Wie die Überschrift schon verrät, hat RTL seinen Streamingdienst TVNOW in RTL+ umbenannt. Im Bereich IPTV betrifft das eigentlich nur die jüngst hinzugekommenen 6 Live-Event-Sender bei MagentaTV, die jetzt auf die Namen RTL+ LIVE 1-6 hören.

Ansonsten kommt man als IPTV Kunde höchstens über die App mit RTL+ in Kontakt. Diese sollte auch auf allen Plattformen umbenannt worden sein, falls nicht, dürfte ein Update der App Abhilfe schaffen.

#Sender
40-45

Fashion TV HD jetzt im FreeTV bei MagentaTV

Wie bereits letzte Woche angekündigt, startete Fashion TV in HD im MagentaTV FreeTV am letzten Montag. Der Sender ist bei allen MagentaTV Tarifen freigeschaltet und sowohl per IPTV, als auch den MagentaTV Apps empfangbar. Der Sender wird zwar verschlüsselt im Multicast übertragen, hat aber ansonsten keinerlei Einschränkungen, er darf also pausiert, gespult, restarted und aufgenommen werden.

Der SD-Ableger im PayTV Bereich wurde bereits aus der Kanalliste entfernt.

#Sender
65

Software-Updates MagentaTV KW43/2021

Und auch bei der MagentaTV Software war einiges los die Woche…

MagentaTV Stick 1.47.1

Für den MagentaTV Stick erschien am 26.10.2021 Version 1.47.1

Behobene Fehler
  • Anstelle der Episoden-Detailseite wurde die Serien-Detailseite angezeigt, wenn „Info“ im Full Player aufgerufen wurde
  • Ein Problem beim schnellen Vorspulen im Timeshift Modus wurde behoben
  • Der Player blieb im Pause-Modus nach einem Programm-Restart aus dem Timeshift-Modus heraus
  • Die Senderverwaltung konnte aus den Player-Optionen nicht aufgerufen werden, wenn „Meine Favoriten“ ausgewählt war
  • In einigen Fällen konnte es nach bestimmten Tastenkombinationen nach einer PIN-Eingabe dazu kommen, dass nur das LiveTV Audio zu hören war, aber kein Video angezeigt wurde
  • Nach dem Beenden des Bildschirmschoners wurden die System Informationen zweimal dargestellt
  • Für die Serie „Roadkill“ fehlte das Abspiel-Symbol
  • Ein Fehler bei der Navigation mittels der EPG Taste wurde behoben
  • Unter bestimmten Umständen wurde der IR Modus verlassen, wenn vorher der Timeshift Modus aktiv war
  • LiveTV war in einigen Fällen auf einigen Seiten im Hintergrund sichtbar
  • Verschiedene Fehler in der Darstellung auf der Oberfläche wurden behoben
  • Ein Fehler beim Vorspulen im Instant Restart/Timeshift Modus, der den Fortschrittsbalken auf 0 zurücksetzte, wurde behoben
  • Ein Fehler wurde behoben, der zur Folge hatte, dass die Kanäle im Mini-Player EPG und „Jetzt im TV“ doppelt angezeigt wurden
  • Aufgrund eines Fehler konnte es zu fehlenden EPG Einträgen für manche Kanäle kommen
  • Nach dem Standby konnte für manche Kanäle LiveTV nicht gestartet werden
  • Ein Fehler beim Öffnen einer Aufnahme mittels OK-Taste wurde behoben
  • Ein Launcher-Absturz bei der Navigation in Lanes sowie im Menü wurde behoben
Neue Funktionen
  • Mit einem langen Tastendruck auf die INFO Taste kann man sich im Player zusätzliche Informationen zum aktuellen Stream anzeigen lassen. Ein erneuter langer Tastendruck auf INFO blendet die Anzeige wieder aus
  • Für die Buchung von zusätzlichen Magenta TV Optionen wird ein QR Code angezeigt. Durch Scannen des Codes mit einem Mobiltelefon wird eine Webseite geöffnet, über die Änderungen am Tarif bzw. der gebuchten Pakete durchgeführt werden können
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/Software-Update-MagentaTV-Stick/m-p/5386423/highlight/true#M486133

MagentaTV AndroidTV 1.4.0

Am gleichen Tag erschien auch ein Update für die MagentaTV App für Android TV auf Version 1.4.0

Neue Funktionen
  • Geplante oder aktuell laufende Aufnahmen werden im EPG per Icon gekennzeichnet.
  • In der Aufnahme-Liste können nun mehrere Inhalte gleichzeitig zum Löschen ausgewählt werden.
  • Gerätespezifische Verbesserung der Benutzeroberfläche.
  • UX-Verbesserungen am On-Screen-Keyboard der Suche.
  • Verbessertes Navigationsverhalten auf Staffel-Detailseiten
Behobene Fehler
  • Einfrieren in der Programmübersicht bei gedrückter „Pfeil unten“-Taste behoben.
  • Umbruch der Metadaten bei Wiedergabe von Aufnahmen bei langen Titeln behoben.
  • Fehlender Ton bei bestimmter Konstellation von Benutzer-PIN geschützten TV-Inhalten behoben.
  • Fehlender Fokus auf Exit-Dialog-Fenster behoben.
  • Fehler bei Zurück-Navigation im Login-Prozess behoben.
  • UI Fixes auf Detail-Seiten
MagentaTV App auf Android TV: Software Update | Telekom hilft Community

MR201/401/601/Box ACN G4 2021.2.94.2 build # 1 / UI 2.100.10788

Und auch für die IPTV STB gibt es seit dem 28.10.2021 mal wieder ein (wenn auch kleines) Update. Wie gewohnt wird es automatisch zugewiesen und etappenweise verteilt. Es kann also etwas dauern, bis ihr das Update erhaltet und es kann nicht erzwungen werden.

Neue Funktionen
  • Neue Sprachen „Persische Amtssprache“ und „Malayalam“ eingefügt für VoD.
  • Ein schneller Wechsel der Tonspur kann nun auf eine Farbtaste gelegt werden. Der Eintrag nennt sich „Tonspur wechseln“
  • Das Öffnen des Menüpunkts APPS kann jetzt auf eine Farbtastet gelegt werden.
Behobene Fehler
  • Fehlerbehebung beim Starten der DAZN App
  • Beim Start des Media Receivers wird nun der Fortschritt zwischen 20% und 25% granularer – durch neue Zwischenschritte – dargestellt.
  • Fehlerbehebung bei der Sprachsteuerung, dass vereinzelt ein Blackscreen in der Suche angezeigt wurde
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/Software-Update-Media-Receiver-201-401-601-und-MagentaTV-Box/m-p/5396254/highlight/true#M486749

Senderveränderungen der KW43/2021

Es war die letzte Woche wieder einiges los im Senderportfolio von MagentaTV:

Juwelo aufgeschaltet

Die Runde der Shopping-Sender scheint immer größer zu werden. Seit 26.10.2021 gesellt sich nun auch Juwelo dazu. Der Sender ist in HD auf IPTV und Apps empfangbar und Live-Shopping-Sender typisch ist jegliche Form von Timeshift, Restart oder Aufnahmen nicht möglich.

Fashion TV abgeschaltet

Am 29.10.2021 wurde Fashion TV aus dem Lifestyle Paket abgeschaltet. Der Abschied ist jedoch nicht von Dauer. Als Ersatz für die SD Variante im PayTV, startet der Sender am Montag den 01.11.2021 in HD im FreeTV.

Diverse Sendernamen angepasst

Außerdem wurde bei den Sendernamen mal wieder reine gemacht. Die ganze Liste hier aufzuführen, würde den Rahmen wohl sprengen, aber offenbar waren manche Sender bisher nicht korrekt geschrieben und das wurde diese Woche gerade gezogen. Außer der Schreibweise hat sich jedoch nichts geändert.

Ein paar Beispiele: zdf_neo => ZDFneo, Tele 5 => TELE 5, hr => hr-fernsehen usw., Servus TV => ServusTV

#SenderPaket
65MagentaTV (ab 01.11.)
111MagentaTV
232Lifestyle (bis 29.10.)
1 6 7 8 9 10 46