Software- und UI Update für MR401/201

Es ist zwar noch nicht Weihnachten, aber die ersten Geschenke werden schon verteilt. In Form eines Software-Updates, steht ab sofort ein neues Jugendschutz-Konzept bereit. Der Beschreibung zufolge erfüllt es einen lange gehegten Wunsch: Die Jugendschutz-Einstellungen können praktisch deaktiviert werden. Details und Screenshots muss ich allerdings nachliefern. Bis dahin könnt ihr euch aber auch bei Telekomhilft informieren.

Die neuen Versionsnummer:

SW-Version: ACN G4 13.3.68.2 build #2
UI-Version: 2.70.8596

Das Update wird wie zuletzt gewohnt in Etappen verteilt. Ein Erzwingen ist derzeit nicht möglich. Wenn ihr mehrere Receiver habt und euch das Update an einem Receiver angeboten wird, dann steht es auch für die anderen Receiver bereit und ihr solltet es zeitnah dort ebenfalls installieren.

Update: wie versprochen gibts noch ein paar Screenshots

MagentaTV Stick verfügbar

Ab sofort kann der MagentaTV Stick online bestellt werden. Derzeit läuft offiziell in eine Beta-Phase. Der Preis beträgt in dieser Zeit 49,99€ und es sind 3 Frei-Monate der MagentaTV App Plus enthalten – was je nachdem ob ihr Telekom MagentaTV Kunde seid oder nicht 4,95€/mtl bzw. 7,95€/mtl, also bis zu knapp 24€ Ersparnis bedeutet.

Auf der verlinkten Seite findet ihr ganz unten auch eine lesenswerte FAQ zum Stick, der Beta-Phase und den Freimonaten.

Die Nutzung ist ähnlich zu einem FireTV, die meisten Dinge sind also vergleichbar. Nichtsdestotrotz ist die App deutlich tiefer ins System integriert. Aber was erzähle ich viele Worte, ich versuche zum Wochenende einen Stick aufzutreiben und ein Video zu machen. Falls ihr bis dahin Fragen habt, könnt ihr diese gerne in die Kommentare/Forum stellen, dann kann ich sie hoffentlich spätestens am Wochenende klären.

Bis dahin könnt ihr euch aber den Stick schonmal bei Telekomhilft auf Twitter anschauen. Ein wirklich nett gemachtes Video, das schonmal viele Fragen beantworten sollte. Danke an @Kurz für den Hinweis.

Weitere (HD-) Kanäle für die MagentaTV App

Und weiter gehts mit dem Ausbau der per App verfügbaren Sender.

Nicht wirklich neu, jetzt aber in HD, darf man sich über Radio Bremen TV HD und ARD-alpha HD freuen. Via IPTV sind diese bereits seit einiger Zeit verfügbar.

Hinzu kommt Kinowelt SD (auch via IPTV verfügbar) und eine kleine (aber für IPTV nicht feine) Premiere, Servus TV HD ist wieder da. Hier zieht die App rechts an IPTV vorbei und bietet den Sender direkt in HD an. Bei IPTV ist er bislang leider nur in SD verfügbar.

Bis auf Kinowelt sind die Sender alle im Grundpaket MagentaTV Plus App enthalten.

#Sender
30
74
80
206

7TV wird zur ProSiebenSat.1 Mediathek

Eigentlich ist der auserkorene Nachfolger von 7TV ja Joyn. Allerdings wird dieses wohl auf absehbare Zeit nicht bei MagentaTV verfügbar sein. Daher erscheint die ProSiebenSat.1 Mediathek jetzt im Telekom-eigenen Gewand. Zunächst jedoch nur für ProSieben und Sat.1. Die restlichen Mediatheken der Sendergruppe sind wohl erst ab Februar 2020 zu erwarten. Und auch die Inhalte der beiden vorhandenen Sender sind, vorsichtig formuliert, überschaubar. ProSieben steuert derzeit lediglich Queen of Drags bei. Sat.1 hat immerhin 10 Formate. Es bleibt zu hoffen, dass hier ebenfalls noch ausgebaut wird.

Die neue ProSiebenSat.1 Mediathek

Weitere Sender der RTL Gruppe in HD verfügbar, VOXup steht bereit

Eigentlich wünscht man sich im TV-Bereich ja eher keinen „Black“ Friday, aber heute ist es ein guter Tag. Ab sofort sind via IPTV RTLplus und TOGGO plus bei MagentaTV auch in HD verfügbar. Neu hinzugekommen ist VOXup, der aber erst am 1. Dezember mit Programm startet. In SD ist VOXup wie die anderen RTL Sender unverschlüsselt als Multicast empfangbar. Die Multicast-Liste habe ich entsprechend erweitert.

Etwas anders sieht das bei Nutzern der MagentaTV App aus, diese dürfen sich neben VOXup stattdessen über N24 Doku HD freuen, müssen RTLplus und TOGGO plus aber weiterhin in SD sehen.

Wieder Updates..

Ich muss zugeben, so langsam wird es unübersichtlich – oder zumindest ich blicke so langsam nicht mehr durch.

Seit gestern gibt es wieder ein Update für die MRx01. Diesmal gibts die UI-Version 2.69.8455. Die passende Software Version dazu ist weiterhin 13.2.65.2 build #3.

Doch auch dieses Update ist nicht für alle direkt verfügbar, sondern wird etappenweise verteilt. Wer bereits die neue Software-Version hat, sollte zumindest direkt in den Genuss der neuen UI-Version kommen. Wer noch mit der alten Software-Version unterwegs ist, muss sich weiter gedulden.

Neues ist wohl eher weniger zu erwarten, wenn man dem Beitrag der Telekomhilft-Community glauben darf. Schöner zusammengefasst hat es allerdings @Kurz im Forum.

Weitere Sender via OTT Apps verfügbar

Heute wurde das Angebot via App/Browser/Chromecast/FireTV verfügbarer Sender deutlich erweitert. Eine hoffentlich volle Liste findet ihr im Anschluss. Bei den PayTV Sendern benötigt ihr das passende PayTV Paket dazu – das entspricht dem gleichen Paket, das ihr für IPTV gebucht habt.

DW SD
EuroN D SD
Deluxe Music HD
Boomerang HD
Cartoon Network HD
E! Entertainment HD
Heimatkanal SD
RTL Passion HD
Romance TV HD
RTL Living HD
SAT.1 emotions HD
Sony Channel HD
wetter.com TV SD
Animal Planet HD
Crime+Investigation HD
Discovery HD
GEO HD
HISTORY HD
National Geographic HD
National Geographic WILD HD
Planet HD
Spiegel Wissen HD
auto motor und sport HD
Eurosport 2 HD
MOTORVISION.TV HD
SPORT1+ HD
eSPORT1 HD
SPORTDIGITAL FUSSBALL SD
Blue Hustler SD
Lust pur HD
Penthouse Passion HD
RCK TV HD
MyTeam TV – Basketball 4 HD
Euro D SD
EURO STAR SD
Kanal 7 SD
beIN Movies Turk HD
CNN Türk SD
Power Türk TV HD
Show Turk SD
Show Max SD
TV8 Int SD

Software-Update für MR201/401

Es ist Update-Zeit. Diesmal gibt es wieder ein Update für die Software von MR201 und 401.

Die neue Version ist ACN G4 13.2.65.2 build #3

Das Update wird schrittweise verteilt, es wird euch also automatisch angeboten, erzwingen könnt ihr es nicht. Es ersetzt offenbar die vor kurzem unterbrochene Verteilung von ACN G4 13.2.65.1 build #2.

Details zum Inhalt sind mir leider nicht bekannt. Üblicherweise enthalten die Software-Updates eher Fehlerbehebungen und vielleicht neue, zunächst inaktive Features, die mit einem Update der Oberfläche (UI) zum Leben erweckt werden. Falls euch trotzdem etwas auffällt, nur raus damit in den Kommentaren oder im Forum.

1 28 29 30 31 32 109