MagentaTV Softwareupdates KW23/2022

MagentaTV iOS 3.8.2

  • Fehler beim Login behoben. Teilweise war erst ein Neustart der App notwendig.
  • Umschalten / Shift to TV wird wieder im Standby Modus unterstützt.
  • Fehler, dass bei einer gleichzeitigen Cloud- und Media Receiver Aufnahme, die Cloud Aufnahme nicht abspielbar war, ist behoben.
  • Wurde die App nach einer Live TV Nutzung über einen längeren Zeitraum im Hintergrund verwendet, ist die erneute Live TV Nutzung mit einer Fehlermeldung beendet worden.
  • Wurde beim Abspielen die App verlassen und danach erneut aufgerufen, ist teilweise erst für bis zu 2 Minuten ein Spinner angezeigt worden.
  • Die Auswahl von Audiodeskription ist wieder möglich und wird korrekt unterstützt.
  • Kauf oder Miete von Videos über den Safari Browser wird wieder unterstützt.
MagentaTV App: Software Update | Telekom hilft Community

MagentaTV FireTV 1.11.1

  • Restart wieder uneingeschränkt nutzbar. Wurde eine Sendung die gegen 4 Uhr morgens begann über Restart neu gestartet, wurde die Funktion teilweise mit einer Fehlermeldung beendet.
  • Verbesserung der Stabilität bei Nutzung von Live TV.
  • Kleine Bugfixes u. a. für Diagnose im Fehlerfall.
MagentaTV App auf dem Amazon Fire TV: Software Upd… | Telekom hilft Community

MagentaTV AndroidTV 1.11.1

  • Verbesserung der Stabilität bei Nutzung von Live TV.
  • Kleine Bugfixes u. a. für Diagnose im Fehlerfall
MagentaTV App auf Android TV: Software Update | Telekom hilft Community

MagentaTV Samsung TV 1.11.1

  • Textanpassungen innerhalb des Kauf- und Mietprozesses für VOD Inhalte.
  • Kleine Bugfixes u. a. für Diagnose im Fehlerfall.
MagentaTV App auf Samsung TV: Software Update | Telekom hilft Community

MagentaTV Updates der KW22/2022

Mal wieder die Updates der Woche zusammengefasst:

MagentaTV Android 3.11.0

Neu
  • Aktualisierung des in der App implementierten Mediaplayers (Exo-Player Version 2.16.1)
  • Bleibt die EPG-Ansicht über einen längeren Zeitraum geöffnet, so aktualisiert sich der angezeigte Inhalt. Bisher hat sich nur der obere Zeitstrahl verändert.
Behobene Fehler
  • Der Fehler, dass teilweise bei LiveTV kein Umschalten der Kanäle über den Bildschirm möglich war, ist behoben.
  • Beim Abspielen von Inhalten aus der Megathek, konnte es zu einem Absturz der App kommen.
  • Das Löschen von leeren Ordnern (bei neu geplanten Serienaufnahmen) wurde nicht durchgeführt.
  • Ein Fehler, das es teilweise bei Kauf oder Miete von Inhalten zu einer Fehlermeldung kam, ist behoben. Für die weitere Nutzung musste die App geschlossen und neu gestartet werden.
  • Eine Verbindung zum Media Receiver wurde teilweise mit einer Fehlermeldung beendet. Die Nutzung der App als Fernbedienung wurde dadurch nicht unterstützt.
MagentaTV App: Software Update | Telekom hilft Community

MagentaTV One und Stick 1.55.5

Irgendwie gibt es dazu noch keinen Eintrag bei telekomhilft, daher verweise ich mal auf unser Forum.

MR201/401/601/Box(Play) UI 2.109.10991

Allgemeine Leistungs- und Qualitätsverbesserungen

Gelöst: AW: Software Update Media Receiver 201 / 401 / 601… – Seite 10 | Telekom hilft Community

Insight TV UHD wird zu INULTRA, neuer Sender INPLUS

Bei Insight TV gab es diese Woche einen kleinen Umbau. Aus dem UHD Ableger Insight TV UHD wurde INULTRA. Vom neuen Namen abgesehen, bleibt der Rest unverändert.

Neu hinzugekommen ist ein weiterer Sender aus der Familie: INPLUS. Letzterer ist „lediglich“ in HD Qualität, aber auch frei empfangbar, inkl. den MagentaTV Apps und mit allen Komfortfunktionen.

#SenderPaket
67MagentaTV
199MagentaTV (mit mindestens 50MBit)

Software-Updates der KW20/2022

Und natürlich gab es auch letzte Woche wieder Software-Updates für MagentaTV

Android TV 1.11.0

  • Die Zurück-Funktion über die Fernbedienung wird wieder von allen Inhalten / auf allen Seiten unterstützt. Teilweise wurde anstelle von „Zurück“ die „Exit“ -Funktion ausgeführt.
  • Wurde beim Aktivieren von Time Shift das angezeigte Overlay „Nicht mehr anzeigen“ ausgewählt und dieses nicht innerhalb von 20 Sek. bestätigt oder abgebrochen, ist die Einstellung automatisch übernommen worden.
  • Der Fehler, dass es manchmal bei Nutzung von Video-Inhalten zu einer unberechtigten Fehlermeldung „Maximale Anzahl an erreichten Geräten“ (obwohl nur 1 Gerät aktiv war) kam, wurde behoben.
MagentaTV App auf Android TV: Software Update | Telekom hilft Community

Samsung TV 1.11.0

  • Die Zurück-Funktion über die Fernbedienung wird wieder von allen Inhalten / auf allen Seiten unterstützt. Teilweise wurde anstelle von „Zurück“ die „Exit“ Funktion ausgeführt.
  • Wurde beim Aktivieren von Time Shift das angezeigte Overlay „Nicht mehr anzeigen“ ausgewählt und dieses nicht innerhalb von 20 Sek. bestätigt oder abgebrochen, ist die Einstellung automatisch übernommen worden.
  • Der Fehler, dass es mitunter bei Nutzung von Video-Inhalten zu einer unberechtigten Fehlermeldung „Maximale Anzahl an erreichten Geräten“ (obwohl nur 1 Gerät aktiv war) kam, ist behoben.
  • Inhalte aus Mediathek, Filme und Serien lassen sich wieder „Neu Starten“. Das Ausführen der Funktion „Neu Starten“ wurde vorher ignoriert.
MagentaTV App auf Samsung TV: Software Update | Telekom hilft Community

health tv bei MagentaTV aufgeschaltet

Bereits am Dienstag wurde die MagentaTV Senderauswahl um health tv erweitert. Der Sender ist seitdem in HD auf allen Receivern und Apps als FreeTV Sender zu empfangen. Es sind alle Komfortfunktionen wie Timeshift, Restart und Aufnahmen wie gewohnt möglich. Der Sender erbt den Programmplatz 87 von Euronews, der auf die 86 nach vorne rückt.

# (neu)# (alt)SenderPaket
8687MagentaTV
87MagentaTV

Software-Updates der KW19/2022

Die letzte Woche standen wieder einige Software-Updates an, wie gewohnt in der Übersicht:

MagentaTV One/Stick 1.54.1

Neu
  • Der verfügbare Gerätespeicher und TV-Programmspeicher werden in den System Informationen angezeigt
  • Die Geschwindigkeit bei der Aktualisierung der EPG-Daten wurde verbessert
  • Beim Ausführen eines EPG-Syncs (Einstellungen EPG > Sync) wird nun vor dem Sync der EPG-Speicher (TV-Storage) gelöscht
Behobene Fehler
  • Die obere Menüleiste verschwand mit dem Klicken auf die Suchleiste
  • Verbesserungen beim Einschalten von Live TV Sendern direkt nach dem Starten/Einschalten des Sticks
  • Die Senderreihenfolge wird nun nach dem Einstellen auf Web- oder Mobilgeräten nach kurzer Zeit auch auf dem Stick/One synchronisiert und im EPG angezeigt
  • Nach dem Öffnen einiger Partner-Apps kam es in bestimmten Fällen zu Abstürzen beim LiveTV
  • Es wurden einige Fehler behoben, die in bestimmten Fällen eine erneutes Anmelden erforderlich machten
  • Video On Demand Inhalte konnten teilweise nicht abgespielt werden
  • Nach einiger Zeit Schauen von Live TV wurde automatisch auf den 1. Sender in der Senderliste umgeschaltet
  • Magenta One: Nach längerer Zeit ohne Internetverbindung blieb der Launcher beim Einschalten im Offline Modus
  • Magenta One: Nach dem Pausieren und dem erneuten Starten von Live TV stürzte der Launcher ab
Gelöst: AW: Software Update MagentaTV Stick – Seite 11 | Telekom hilft Community

Außerdem wurde der Updater auf Version 2.2.2 aktualisiert:

  • In einigen Fällen konnte ein über die Glocke signalisiertes Update nicht installiert werden
Gelöst: AW: Software Update MagentaTV Stick – Seite 11 | Telekom hilft Community

FireTV 1.11.0

  • Sind bei der Anmeldung fehlerhafte oder unvollständige Daten eingegeben worden, so wurde eine leere Seite angezeigt und die App reagierte danach nicht mehr.
  • Wurde beim Aktivieren von Time Shift das angezeigte Overlay „Nicht mehr anzeigen“ ausgewählt und dieses nicht innerhalb von 20 Sek. bestätigt oder abgebrochen, wurde die Einstellung automatisch übernommen.
  • Der Fehler, dass es teilweise bei Nutzung von Video-Inhalten zu einer unberechtigten Fehlermeldung „Maximale Anzahl an erreichten Geräten“ (obwohl nur 1 Gerät aktiv war) kam, ist behoben.
  • Beim Wechsel der Qualität von HD auf SD werden die Einstellungen für den Untertitel jetzt korrekt übernommen.
MagentaTV App auf dem Amazon Fire TV: Software Upd… | Telekom hilft Community

MR201/401/601/Box(Play) 2022.1.107.1 #1 / UI 2.108.10952

Neu
  • Mit der Disney App können Inhalte in 4k/UHD und HDR10 mit Dolby Digital+ 5.1 abgespielt werden.
Behobene Fehler
  • Fehlerhafte Aufnahmen werden nun nicht mehr vom Media Receiver 400 zum Media Receiver 401 migriert und somit nicht mehr mit leeren Titeln angezeigt.
  • Nach dem Hinzufügen von Sendern zur Favoritenliste stimmt nun die Reihenfolge der Sender. Der Fehler trat nur bei einigen Sendernummern /-sortierungen auf.
  • Geplante Aufnahmen, die auf dem Media Receiver nicht durchgeführt wurden, werden nun korrekt im System bereinigt.
  • Verbesserungen zur Stabilisierung des Clients.
  • Teilweise war kein Ton zu hören, wenn eine TV-Sendung pausiert und zurück gespult wurde.
  • Der Media Receiver startete bei voller Festplatte unter Umständen nicht korrekt.
  • Verbesserungen und Fehlerbehebungen im Start-Prozess um das „Einfrieren“ des Media Receivers beim Aufwecken aus dem Stand-by zu beheben.
  • Bei Sender-Verschiebungen innerhalb der Favoriten-Liste wird diese nun auch im EPG in der richtigen Reihenfolge angezeigt.
Gelöst: AW: Software Update Media Receiver 201 / 401 / 601… – Seite 9 | Telekom hilft Community

Senderveränderungen der KW18/2022

Wie gewohnt die MagentaTV Senderverändungen der letzten Woche. Statt weitere neuerer Sender ist die Woche diesmal mehr von Abschaltungen geprägt.

Sky Kinowelt und Classica abgeschaltet

Sky fokussiert sich weiter auf seine eigenen Sender und trennt sich von Kinowelt und Classica. Offiziell folgt man damit geänderten Kundeninteressen. Beide waren in SD-Auflösung aber sowieso kaum mehr zeitgemäß und können bei Bedarf über die Telekom weiter in HD bezogen werden – Stingray Classica ist mittlerweile sogar als FreeTV Sender bei MagentaTV verfügbar, Kinowelt ist im TV-Paket Film enthalten.

DW abgeschaltet

Ebenfalls verabschieden müssen wir uns von DW (Deutsche Welle). Der eigentlich fürs Ausland gedachte Sender stellt nach einigen Diskussionen seine Verbreitung in Deutschland offenbar ein.

Spiegel TV Wissen wird zum Curiosity Channel

So ganz den Bezug zum SPIEGEL will man dann aber doch nicht verlieren, zumindest vorerst, weshalb der offizielle Sendername etwas sperrig „Curiosity Channel powered by SPIEGEL“ lautet – kurios. Ansonsten ändert sich erstmal wenig, allerdings ist der Sender in der Telekom-Variante für 2 Monate kostenlos freigeschaltet.

Und wenn wir gerade bei freigeschaltet sind, für das Finale der Basketball Champions League am Sonntag ist Sport 18 (Pos. 318) aus dem Telekom Sport Paket derzeit ebenfalls frei empfangbar.

#SenderPaket
85abgeschaltet
257TV-Paket Doku / Big TV
724 (Sky)Sky Entertainment
742 (Sky)abgeschaltet
776 (Sky)abgeschaltet

MagentaTV Updates der KW16/2022

Keine Woche ohne Updates.. diese Woche war noch mal der Updater für Stick und One sowie die Webseite von MagentaTV dran.

web.magentatv.de 1.52.1

Neu
  • Erklärender Text unter Speicherort Cloud eingefügt.
Behobene Fehler
  • Nach dem Stoppen einer laufenden Aufnahme ist direkt wieder eine Neuprogrammierung der Aufnahme möglich.
  • Die Personen Zeile fehlte auf einigen Detailseiten und wurde erst nach Aktualisierung der Seite vollständig angezeigt.
  • Bei einigen Bildschirmauflösungen und Zoom-Einstellungen im Browser wurde auf der Personendetailseite der letzte Schauspieler in der Reihe in eine neue Zeile gesetzt. Gleichzeitig wurde am rechten Bildschirmrand ein Scroll-Pfeil ohne neue Infos angezeigt.
  • Der Inhalt des Pop-Up für Aufnahmedetaileinstellungen konnte bei Bildschirmauflösung unter 800 px nicht gescrollt werden.
  • Bei älteren Aufnahmen wurden beim Abspielen der Aufnahme nur ein Sendername und Senderlogo, aber kein Sendungstitel angezeigt.
  • Im Safari Browser wurden die in den Einstellungen gewählte Wiedergabeoption für “Untertitel“ nicht übernommen und musste in den Player-Einstellungen neu gesetzt werden.
MagentaTV Browser-Anwendungen (web.magentatv.de / … | Telekom hilft Community

MagentaTV Updater Stick/One 2.2.1

Wir aktualisieren die Software-Komponente, die für die Verteilung und Installation der Magenta TV Software auf dem Magenta TV Stick und der Magenta One verantwortlich ist.

Gelöst: AW: Software Update MagentaTV Stick – Seite 10 | Telekom hilft Community
1 6 7 8 9 10 109